Laden...
20 11, 2012

Dünne Luft und keine Zeit zum Aufatmen

Von |2017-08-02T17:30:46+02:0020. November 2012|Kategorien: Archiv 2012|9 Kommentare

Hallo aus Nordslottisch Sibierien.
Jungs, was soll ich sagen? viel Schreiben kann man da kaum noch, aber kurz und knapp würde ich sagen: knapp war’s und anstrengend war es!
Das Starterfeld hat auch zu diesem Rennen den Keller wieder einmal ordentlich gefüllt, denn mit 15 Teilnehmern muss man keine Probleme mit Berührungsängsten haben. Trotz der fehlendern Mannschaft von SLOT FOR FUN (wenn man von GLASER JÜRGEN absieht) stellte somit ein volles Starterfeld mit vier Gruppen sicher, dass es diesen Abend nicht langweilig werden würde.
Neben unserem Neuzugang CHRIS, der sein 2. Rennen unter die Räder nahm, fand sich auch erstmalig KARL von den Korbacher Slotracing-Jungs am Ra-Do-Raceway ein. Mit seinem „Kölscher FRÜH-Porsche“ war er einer der ersten Piloten am Raceway, um möglichst FRÜH 😉  die Bahn unter die Räder nehmen zu können.
Auch TÜV-OLLI war pünktlichst vor Ort für ausgiebige Trainingsrunden, doch lange musste er nicht warten, bis sich das en Gros der restlichen Piloten einfand. Auffallend war, dass wiklich viele Starter DEUTLICH vor 18:00 Uhr eintrafen – einige sogar vor 17:00 Uhr!
Lediglich WERNER, ALEX und SVVEN […]
1 11, 2012

Infos zum Porsche RSR Cup/SCALEAUTO-Rennen

Von |2017-08-02T17:30:46+02:001. November 2012|Kategorien: Archiv 2012|8 Kommentare

Moin Jungs,
es ist unglaublich, aber das Jahr ist schon wieder rum!
Damit wir in unserem Porsche RSR – Cup noch etwas nach vorne kommen, habe ich für den 19. November und den 17. Dezember noch zwei CUP-Wertungen anberaumt, ich hoffe, es passt euch in den Kram.
Schön wäre es, wenn wir wieder ein volles Starterfeld, wie zum Testlauf erreichen könnten. Insbesondere wäre es super, wenn auch von den SFF Jungs ein paar Piloten die Reise zum Ra-Do-Raceway antreten würden.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir andere Motoren fahren werden! Diese Motoren sind durch BERNIE alle getestet und haben durch die Sondierung eine sehr geringe Streuung.
Auch SLOT FOR FUN erhält 15 Motoren aus diesem Pool der getesteten Motoren. Die Ausreißer wurden an UWE von AK-Spiele zurück gegeben. […]

30 10, 2012

Nichts ist so leicht, wie es aussieht!

Von |2017-08-02T17:30:46+02:0030. Oktober 2012|Kategorien: Archiv 2012|14 Kommentare

Jedenfalls nicht, wenn man mit einem Ami-Schlitten und dem unbändigen Slotdevil 4020 auf dem engen Raceway schnelle Runden fahren will.
Der gestrige Abend sollte neben HOT DOG Würstchen auch noch eine weitere Spezialität aus dem Land der begrenzten Unmöglichkeiten parat halten. Gestern startete eine weitere Auflage zu der Clasic – American – Race – Car-Rennserie – kurz „CARC“ genannt.
Acht Piloten brachten zum Teil komplett neu gebaute Fahrzeuge an den Start. Neben BERNIE’s neuem DODGE Super Bee, der erst beim Finalrennen in 2011 nur ein einziges Mal eingesetzt wurde, Brachte UWE eine CHEVELLE SS zum Primierenlauf mit, die seinen Kontrahenten zeigte, dass ein AMI auch ohne  ständiges Deslotten schnell um den Kurs zu manövrieren ist.
STOCKI brachte endlich ein besser fahrbares Auto in Form eines CHEVROLET CAMARO an den Start, während MAXX wie BERNIE ebenfalls auf DODGE setzte. Mit dem neu gebauten CHALLENGER sollten diesen Abend Maßstäbe i.S. Umlaufzeiten und Rundenweiten gesetzt werden.
Schönstes Auto auf der Bahn war STAPPIs neuer PONTIAC GTO, der in strahlendem Rot neben BERNIEs gelben SUPER BEE wohl auch […]
25 10, 2012

What separates men from the boys?

Von |2017-08-02T17:30:46+02:0025. Oktober 2012|Kategorien: Archiv 2012|6 Kommentare

Its the size of their toys! …oder so ähnlich.

…und in unserem Fall bedeutet das die Rückkehr der Hubraumgiganten und Drehmomentmonster unserer C.A.R.C. – Rennserie!
Für die kommende Saison werden die Karten wohl neu gemischt werden, denn mit dem vorhandenen Grip auf der Piste dürften die sowieso schon zickigen US-Boliden eine neue Abstimmung erhalten.
Der amtierende Meister MAXX tritt in dieser Saison erstmals mit einem DODGE CHALLENGER R/T an. Wollen wir sehen, was dieses kultige Muscle Car zustande bringt.
Die Leistung wird traditionell mit einem Schöler-Messing Fahrwerk auf die Strecke gebaracht. Eine knapp 60 mm breite Grundplatte aus dem Hause FAKTHOR soll dazu hren Dienst antreten.
Ob diese Kombi eine gute Wahl ist, wird man sehen. Jedoch wird der GENERAL mit seinem CHALLENGER nun Konkurrenz bekommen.

Also füllt für kommenden Montag, den 29.10. genügend Sprit in eure US-Boliden, wir wollen sehen, was der Abend an Überraschungen parat hat. […]

2 10, 2012

Porsche RSR-CUP Stocki testet das Siegen!

Von |2017-08-02T17:30:46+02:002. Oktober 2012|Kategorien: Archiv 2012|5 Kommentare

Hallo Jungs,
Nach den vielen Tests ist der erste Rennabend mit Moosgummi-Rädern Historie.
Ein volles Haus mit 17 Startern sollten diesen Abend nicht das einzige, außerordentliche Vorkommen sein.
Neben dem Wiedereinsteiger ULLI fand sich CHRIS als frisch Infizierter Slot-Racer und damit absoluter Neuling ein, obwohl er im Grunde „nur mal guggn“ wollte! 😀
Doch „nur guggn“ gibts bei uns nicht! Wer da ist, muss fahren! für Gugger und Glotzer ist keine Zeit…aber das ist eine andere Geschichte! ;o)
CHRIS fackelte nicht lange und stellte seinen frisch erworbenen RSR auf die Piste, um sich dem zweifelhaften Vergnügen eines echten Slotracers mit 200 Puls zu stellen.
Auch SVVEN hatte wieder Lust und Zeit, mal am Raceway zur neuen Rennserie „vorbei zu schauen“ und besorgte sich kurzerhand ein eigenes Auto, da bei dieser Serie nur derjenige eine Startberechtigung hat, der auch ein eigenes Fahrzeug an den Start bringt.
Ein weiteres Novum war die Teilnahme von MANUEL von SFF . Er setzte gleich zu Beginn des Qulaifings eine Duftmarke […]
9 09, 2012

GT-ENDURANCE geplante Änderungen für 2013

Von |2017-08-02T17:30:46+02:009. September 2012|Kategorien: Archiv 2012|0 Kommentare

Stiwis M3

Hallo ihr da draussen.
Aufgrund der Reifenänderungen und der geplanten Rennserien möchte ich zur GT-ENDURANCE ein paar Änderungen bekanntgeben, da offensichtlich Bedarf besteht.
Wie ihr euch bestimmt alle erinnern könnt, sind der NISSAN R390 von STAPPI und der MERCEDES CLK-GTR aus MAXXens Garage als reinrassige GT1-Autos nicht zu schlagen gewesen..
Die Überlegung, grundsätzlich GT1-Boliden zu verbieten, würde aber die Dahlheimer Fraktion mit ALEX und WERNER mit ihren toll gebauten Autos genauso treffen, wie das bereits im Bau befindliche GT1-Auto von UWE– einen FORD GT.
Für diejenigen, die nicht ganz so sattelfest in GT-Einteilungen sind, sei gesagt:
Aktuelle GT1-Rennwagen haben mit den GT1-Boliden aus den 90er Jahren – insbesondere aus 1997 und 1998 kaum etwas gemeinsam.
Diese Wagen waren extrem breit und flach, hatten mit dem eigentlichen GT-Gedanken, also ein „seriennahes“ Rennauto im Grunde garnichts mehr gemeinsam. Bestes Beispiel ist der TOYOTA GT ONE, der mehr an einen LMP oder Gruppe C – Boliden erinnerte, als an ein seriennahes Fahrzeug.
Im Modellbereich konnten wir sehen, dass ein PORSCHE GT1 aus 1997 […]
30 08, 2012

Sonderposten bei AK-Spiele

Von |2017-08-02T17:30:46+02:0030. August 2012|Kategorien: Archiv 2012|0 Kommentare

Moin zusammen.
Der aufmerksame Leser hat bestimmt gemerkt, dass ich einen weiteren Termin in den Kalender eingetragen habe.
Ende Oktober solle es eine weitere Auflage zu unserer Classic American Race Car Rennserie geben – kurz C.A.R.C.
Gefahren wird nach dem althergebrachten Regelwerk, wie ihr es unter „Reglements“ findet. 
Trotz der gegenwärtigen Begeisterung für Moosgummireifen wird diese Rennserie nach wie vor auf Polyurethan-Reifen (PUR) gefahren. Ein Niederquerschnittreifen steht einem Oldie einfach nicht so gut, auch wenn uns CHIP FOOSE dieses Märchen glaubwürdig rüber bringen möchte.
Auf ne AMI-Kiste gehören Ballonreifen! 😀
…ok, natürlich geht das auch mit Moosis, aber aufgrund des zu erwartenden Zuwachs‘ an Grip bleiben wir lieber bei PUR!
Da ich gestern bei UWE AK-Spiele gewesen bin, ist mir der Sonderposten von Ami-Bausätzen aufgefallen! Er hat eine recht ordentliche Auswahl liegen, wer also noch neu bauen möchte, hat jetzt die Qual der Wahl! […]
28 08, 2012

Eröffnung 2. Saisonhälfte und Testabend

Von |2017-08-02T17:30:47+02:0028. August 2012|Kategorien: Archiv 2012|11 Kommentare

Moin zusammen.

So, die gestrigen Testfahrten auf dem noch moosgummijungfäulichem Raceway waren durch die Bank weg postiv, könnte man sagen…was heißt „könnte“? „MUSS“ man sagen, wäre wohl treffender.

Da die Piste mit minimalem Glue-Auftrag ein paar Tage vorher behandelt wurde, blieben Rutschreien und Rumgeeiere ab der ersten Runde aus.
Der vorhandene Grip lies sowohl moosgummibereifte, als auch PU-bereifte Autos exzellent um den Kurs bewegen.
Zwar hat sich i.S. Glue der Bahnbetreiber wehement geweigert, diese „Schmiererei“ am Raceway anzufangen, doch wenn man mit wirklich ganz wenig Auftrag das Moosgummi zu gutem Grip bewegen will, bleibt einem nichts anders übrig, als dieses Hilfsmittel zu benutzen.
[…]

13 08, 2012

Es geht weiter…

Von |2017-08-02T17:30:47+02:0013. August 2012|Kategorien: Archiv 2012|3 Kommentare

hmmm

Moin Jungs,
die Verkabelung ist nun auch erledigt (hoffe ich) und ich würde gerne die 2. Jahreshälfte am 27. August 2012 starten.
Geplant ist diesen Abend (und die folgenden Abende) keine Rennen nach Punkten, sondern ausschließlich das Testen und Vorbereiten der Autos auf Moosgummi.
Auch können wir dann weitere Entscheidungen treffen, was die GT-ENDURANCE anbelangt. Wir wollen in dieser Serie zukünftig auch mit Moosgummi fahren, es stellt sich daher die Frage, welche Autos wir dann zulassen sollten/können und wie das Regelwerk angepasst werden muss.
All das kann man natürlich erst dann genauer sagen, wenn man mal ein GT-Auto mit Moosgummi ausgerüstet hat. Wie ich gehört habe, gibt es da ja schon den einen oder anderen, der das getestet hat…?

Also bringt mir Gummi auf die Bahn mit allem, was ihr an moosgummibereiften Autos habt.
Ich werde anlässlich zur Wiedereröffnung ein paar Würstchen parat halten…irgend einen Anlass muss man ja zum Grillen haben!? =)
Zum Schluß noch eine Preisfrage an unsere Fahrzeug-Kenner: […]

8 08, 2012

Zwischenstand & Statusmeldung

Von |2017-08-02T17:30:47+02:008. August 2012|Kategorien: Archiv 2012|11 Kommentare

Moinsen, ihr da draußen. Seid ihr noch da?
Ich hoffe, dass ihr in der Sommerpause das Slotracing nicht ganz verlernt oder gar vergesst, denn es wird noch etwas Zeit beanspruchen, bis der Ra-Do-Raceway wieder einsatzbereit ist.

Die Räumlichkeiten sind zwar schon fertig, allerdings fehlt mir momentan die Zeit, alles in Kürze fertig zu stellen. Es geht nun an die Verkabelung der Fahrerstände, bei denen ich noch auf „Ersatzteile“ des Händlers meines Vertrauens warte. (nein, dieses Mal ist es NICHT AK-Spiele =) )

Wenn diese Arbeiten vollzogen sind, brauche ich eure moosgummibereiften Slotcars…bzw. euch mit Elan und Wille, mir euer Gummi zu geben…aber nur das von den Reifen, versteht sich! ;o)

Damit euch in der Zwischenzeit nicht ganz so langweilig wird, habe ich beim entrümpeln des Rennkellers eine interessante Kiste (zumindest für MICH) gefunden.
In ihr befand sich eine Mappe aus meinen recht jungen Rennerei-Tagen als Fahrerlager-Kid […]

Schnellzugriff

Nach oben