Laden...
29 09, 2011

TERMINÄNDERUNG

Von |2017-08-02T17:31:21+02:0029. September 2011|Kategorien: Archiv 2011|0 Kommentare

ACHTUNG! Es gibt einige Terminänderungen zu unseren Rennserien!

Aufgrund der Problematik des Mischbetriebs am Ra-Do-Raceway muss ich das geplante Rollout der DTM absagen.
Zur Erklärung:
Ich hatte Spur 1 & 2 in der Sommerpause mit Moosgummi befahren, um meine DTSW-Autos testen zu können.
Gestern habe ich für Tests diese Spuren wieder mit PU fahren wollen, wo ich feststellen musste, dass Moosgummi und PU sich nicht ohne weiteres paralell fahren lassen, es sei denn, man setzt GLUE als Haftmittel auf der Bahn ein. (…kommt bei mir aber nicht in Frage!)

Dem allgemeinen Glauben, dass das Fahren mit Moosgummi – Reifen den Grip für PU-Reifen erhöht, kann ich so nicht bestätigen, es sei denn, man bewegt die Autos gänzlich ohne Hilfsmittel.

Vermutlich liegt dieses an der Schicht Öl, das man durch das „Aktivieren“ der Moosgummireifen aufträgt und mit der Zeit um die bahn trägt…ich weiß es nicht genau.
Fakt ist, dass PU-bereifte Autos dann auf diesen Spuren in den Kurven weniger Grip haben, die Fahrzeuge schmieren förmlich um die Kurve.
Ich habe noch gestern Abend die Bahn gereinigt, sodaß dem Rennen am 3. Oktober nichts im Wege steht.

Die […]

19 09, 2011

GT-Endurance – der Countdown läuft

Von |2017-08-02T17:31:21+02:0019. September 2011|Kategorien: Archiv 2011|5 Kommentare

dsc_8220_800So Jungs,
ich wollte nur nochmals daran erinnern, dass am 3. Oktober der 1. Lauf zu unserer GT-Endurance stattfindet!
Ich habe das Gefühl, dass einige Piloten immernoch im Winterschlaf sind…FIURY’s Rohkarosse steht hier auch noch rum, bisher wurde sie wohl auch noch nicht so richtig vermisst…bis auf einmal! 😀

Für Diejenigen, die sich nicht unbedingt ein neues Auto bauen wollen, sei nochmals gesagt, dass man auch mit einem Vorjahreswagen fahren darf. Es müssen lediglich kleine Modifikationen vorgenommen werden: Zum einen ist das die Änderung auf den BISON-Motor und zum Anderen muss die Karosserie mindestens 60 Gramm wiegen! Das Mindestgewicht ist auf 220 Gramm gesunken, hier nicht unbedingt Handlungsbedarf vonnöten, wenn man nicht […]

17 09, 2011

Der Bau des Ra-Do-Raceway

Von |2018-01-10T18:09:33+01:0017. September 2011|Kategorien: Archiv 2011|0 Kommentare

…nach oben

 Ra-Do-Raceway.de – Bahnbaubericht


 

Mit diesem Baubericht möchte ich meine Erfahrungen und Tipps zum Bau einer Holzrennbahn kundtun und denjenigen etwas die Angst nehmen, die ein solches Projekt selbst angehen möchten. Mit Hilfe von weiteren Informationen aus dem Internet und diesem Artikel sollte es kein Problem sein, eine Holzbahn selbst zu bauen und sich damit vom Plastik zu verabschieden. Zunächst aber ein Inhaltsverzeichnis:

  1. Holzbahn – was ist das? Wieso weshalb, warum? Vor und Nachteile einer Rennbahnanlage aus Holz
  2. Räumliche, handwerkliche Voraussetzungen, Werkzeug und Planung
  3. […]
15 09, 2011

Baubericht Ra-Do-Raceway

Von |2018-01-10T18:09:01+01:0015. September 2011|Kategorien: Archiv 2011|0 Kommentare

 

Mit diesem Baubericht möchte ich meine Erfahrungen und Tipps zum Bau einer Holzrennbahn kundtun und denjenigen etwas die Angst nehmen, die ein solches Projekt selbst angehen möchten. Mit Hilfe von weiteren Informationen aus dem Internet und diesem Artikel sollte es kein Problem sein, eine Holzbahn selbst zu bauen und sich damit vom Plastik zu verabschieden. Zunächst aber ein Inhaltsverzeichnis:

  1. Holzbahn – was ist das? Wieso weshalb, warum? Vor und Nachteile einer Rennbahnanlage aus Holz
  2. Räumliche, handwerkliche Voraussetzungen, Werkzeug und Planung
  3. Wie fange ich an
  4. Die Wahl der Leiterbahn und des Bahnmaterials
  5. Die Unterkonstruktion
  6. Los geht’s – das Fräsen
  7. Der Brückenbau und das Aufständern der Streckenabschnitte
  8. Das Spachteln und Schleifen
  9. Die Beschichtung – Grundierung und Farbe
  10. Das Anbringen der Leiterbahnen
  11. Umbau auf Litze
  12. Die Verkabelung und die Elektronik
  13. Umbau eines TFT-Displays zum Touch-Screen
  14. Verkabelung und Montage der Bahnbeleuchtung mittels Peitschenlampen
  15. Leitplanken
  16. Der Landschaftsbau
  17. Die Detailarbeit
  18. Anhang und […]
15 09, 2011

Team-Kleidung

Von |2017-08-02T17:31:23+02:0015. September 2011|Kategorien: Team Gear|0 Kommentare

Falls ihr für euren eigenen Club Interesse an einer individuell gestalteten TEAM-GEAR haben solltet, ist dieses durchaus möglich. Unser Teamsponsor bringt per Thermotransfer-Druck euer Logo auf die Klamotten.
Ihr könnt über uns benötigte Textilien bestellen, egal ob Jacke, T-shirt oder Pulli, sodaß ihr ohne großen Aufwand innerhalb kürzester Zeit zu euer eigenen Bekleidungslinie kommt. Möglich sind mehrfarbige Designs auf den unterschiedlichsten Materialien vom Baumwoll-Shirt bis zur GoreTex-Jacke.
Für genaue Informationen meldet euch einfach. Nutzt bitte dazu unser Formular und gebt anvisierte  Stückzahl an, damit wir euch ein pasendes Angebot machen können.

 
  Kurzarmhemd
Vorne:
Kurzarmhemd mit durchgehender Knopfleiste und Brusttasche.
Seitlich ornage Streifen mit schmalem weißen Streifen abgesetzt.
Innenkragen orange „Button down“
Ra-Do-Raceway Logo mit optionalem Namen darunter.
 

 

Hinten:
Großes Ra-Do-Raceway-Logo
  Poloshirt
[…]
13 09, 2011

Die Sommerpause ist rum!

Von |2017-08-02T17:31:23+02:0013. September 2011|Kategorien: Archiv 2011|4 Kommentare

Moin.
So, am kommenden Mittwoch, den 14.09.2011 ist vorerst das letzte Mal der „Bastel Wastel“ im Keller, die Sommerpause ist damit zu Ende!

In der ertsen Oktoberwoche geht es mit der GT Endurance an den Start, ich hoffe auf schöne Autos nach neuem Reglement!

Mit der Aktualisierung der Webseite haben sich diverse Probleme ergeben und es ist obenauf mit mehr Arbeit verbunden, als ich geplant hatte. Demnach habe ich mich entschlossen, die Aktualisierung vorerst auf Eis zu legen, da ich keine Lust mehr habe, mehr Zeit in diese Sache zu investieren.

Für Diejenigen, die den kommden Mittwoch nochmals zum Basteln nutzen möchen, habe ich den Raceway von 19:00 – 23:00 Uhr geöffnet.
Das erste GT-Rennen […]

13 09, 2011

Teamfahrer

Von |2017-08-15T14:22:29+02:0013. September 2011|Kategorien: Piloten|0 Kommentare

 

STIWI

Name: STIWI
Jahrgang: 1964
Eigene Webseite:keine
Persönlicher Slogan:ein Ampere kommt selten allein
Position: Teamfahrer Ra-Do-RACEWAY
Allgemeines: Funktionär und Hoher Rat der FIAS (Fédération Internationale de l’Automobile d’slot) mit Durchblick für Dinge, die sonst keiner blickt.
Slotracing regelmäßig seit 1997. Baut sehr performante Autos, hat aber so seine Maleste mit der Konzentration im Rennen. Sein Abzugfinger eignet sich oftmals unorthodoxe Gasstellungen an. :o)… Manchmal tut ihm sein VAU WEH!

FIURY
Name: Fiury
Eigene Webseite: www.baronie-westberg.de
Jahrgang: 1963 
Persönlicher Slogan: das is mämmich so…
Position: Teamfahrer Ra-Do-RACEWAY
Allgemeines: Funktionär der FIAS. Der Mann mit dem längsten Kabel am Drücker – er könnte auch von Zuhause aus mitfahren, wenn er nicht immer über seine eigenen Kabel stolpern würde! Neben seinem Rollenspieler-Hobby spielt er nun auch in der kleinsten Profi-Klasse, den 1/24er NASCARS mit….es war einmal ein Klumpen Plastik… :o)
Eine treue Seele und der dickste […]
10 07, 2011

OFF-SEASON Team Rennen

Von |2017-08-02T17:31:23+02:0010. Juli 2011|Kategorien: Archiv 2011|1 Kommentar


So, die Slotracing-Pause ist nun am Ra-Do-Raceway entgültig angekommen. Das gestrige OFF SEASON Teamrennen auf den MINI-Z sollte die Zeit bis in den September etwas verkürzt werden und bot zugleich einige Überraschungen, die es Wert sind, zu erwähnen.

10 Piloten fanden sich am Raceway ein, um in fünf Teams auf fünf Autos in 10-minütigen Stints gegeneinander zu kämpfen.
Die Teameinteilung geschah nach bekanntem Schema: um unter den Teams die Chancengleichheit zu gewährleisten, wurde jeweils ein Topfahrer mit einem Rookie als Team gebildet.

  1. TEAM KOMMERZ: MAXX und UWE
  2. TEAM LATE: SVVEN und HAJOT
  3. TEAM BLACK MAGIC: BERNIE und GEORG
  4. TEAM SCREWLESS: STIWI und CHRISTIAN
  5. TEAM GUTACHTER: STAPPI und RAPHAEL

Der Ausgang dieses Stundenrennes war somit recht ungewiss, denn insbesondere bei GEORG, ein Pilot, der sich bisher ausschließlich auf der Rennbahn von UWE austobte, konnte man nicht einschätzen, wie schnell er am Raceway sein würde.
CHRISTIAN, ein SRC-Kassel Stammfahrer war hingegen schon mal am Ra-Do-Raceway bei der KSM 2007.
Er ist schon seit Jahren aktiv im Slotracing, von daher hätte man im Vorfeld das TEAM SCREWLESS […]

23 06, 2011

OFF SEASON MINI-Z Teamrennen

Von |2017-08-02T17:31:24+02:0023. Juni 2011|Kategorien: Archiv 2011|24 Kommentare

Moin zusammen.
Die Sommerpause hat mit dem Beginn der Sommerferien begonnen, ich möchte aber vor dem Umbau am Ra-Do-Raceway ein OFF SEASON Rennen ausschreiben, damit die Pause nicht allzu lang wird.
Geplant haben wir beim Finallauf unserer CARC-Rennserie ein Teamrennen, das mit einem Topfahrer und einem Rookie von mir zusammengestellt wird.

Um dieses machen zu können, brauche ich eure Teilnahmebekundungen per Kommentar in dieser News.

Als Termin habe ich den

Samstag, den 9. Juli 2011 ab 16:00 Uhr
Rennstart um 18:00 Uhr

ausgewählt.

Gefahren wird in zweier-Teams in insgesamt zwei Durchläufen á 10 Minuten-Stints.
Die Spureinteilung kann von den Teams frei vorgenommen werden, Voraussetzung ist lediglich, dass jeder Teamfahrer vier Stints absolvieren muss.

Gefahren wird nach dem Regelwerk der MINI-Z Ausschreibung 2009, so, wie es bei uns auf der Seite zu finden ist.

Zusammenfassend heißt das: PUR-Reifen, FOX2-Motoren und die freie Wahl eines Serienchassis.
Für die Durchführung dieses Rennens sollten mindestens 8 Piloten melden, damit wir alle Spuren belegen können.

Wer also starten möchte, den bitte ich, hier mit einem kurzen Kommentar seine Bereitschaft zu bekunden.

 

bis denne

MAXX

21 06, 2011

Das wurde auch mal Zeit – Finale C.A.R.C.

Von |2017-08-02T17:31:24+02:0021. Juni 2011|Kategorien: Archiv 2011|0 Kommentare

dsc_7863_800Jungejunge, das war wieder einer der Abende, der im Grunde schon vom Ablauf her fertig verplant war. BERNIE wird das Ding schon durchziehen und der GENERAL wird sein Schlachtferd zur Schlachtbank führen, wenn kein zufriedenstellendes Resulatat in Aussicht steht…und das mit Ankündigung!…das wars dann mit der Meisterschaft für MAXX…doch hier nochmal von vorne:

Wer die Tabellenstände genau verfolgt hatte, der war sich bewusst, das an diesem letzten Rennabend zu unserer C.A.R.C – Rennserie einiges an Spannung in der Luft liegen sollte.
MAXX und BERNIE trennten nur schlappe 7 Punkte in der Gesamtwertung, was heißt, dass der noch führende MAXX verhindern muss, dass BERNIE 7 Punkte mehr einheimst – und die sind für BERNIE bei einem Laufsieg drin, selbst wenn MAXX „nur“ Zweiter würde.
Das Ergebnis wäre gewesen, dass BERNIE und MAXX exakt punktgleich gewesen wären, auch genauso viel 2. und 3. Plätze gefahren hätten. Es wäre also ein Doppelmeister mit zwei Piloten geboren […]

Schnellzugriff

Nach oben