MAXX

Avatar-Foto

Über MAXX

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MAXX, 360 Blog Beiträge geschrieben.
MAXX
14 09, 2009

Umbau auf Litze

Von |2017-08-02T17:32:09+02:0014. September 2009|Kategorien: Archiv 2009|0 Kommentare

Die Sachlage:
Der Raceway ist nun seit über 3 Jahren in Betrieb, es wurden über 100.000 Runden pro Spur gefahren und mittlerweile schickt sich das Tiffanytape an, seinen Leitungsdienst zu verweigern.
In den letzten 3 Rennen mussten wir den Betrieb für Ausbesserungsarbeiten unterbrechen, weil ein Streckenabschnitt tot war.
Es hatte sich im Übrigen auch gezeigt, dass dieses sauteure 3M Kupfertape, das ich zum Ausbessern besorgt hatte, seine Leitfähigkeit über den leitenden Kleberücken mit der Zeit verliert…warum auch immer.
Da ich ein Mensch bin, der schlecht mit Kompromissen leben kann, war nun die Zeit gekommen, auf Litze umzustellen. Nicht umsonst wird in Renncentren und Bahnen mit regelmäßigem Betrieb Kupferlitze benutzt.

Als Empfehlung würde ich nun bei stärker frequentierten Bahnen, wie der RA-DO-RACEWAY immer Litze empfehlen, auch wenn das Tiffanytape mit Sicherheit eine gute alternative ist. Das Tape ist einfach zu empfindlich gegen Unachtsamkeiten und reißt leicht bei Temperaturschwankungen an den Übergängen. […]

7 07, 2009

5. Lauf zur GT_ENDURANCE

Von |2017-08-02T17:32:10+02:007. Juli 2009|Kategorien: Archiv 2009|12 Kommentare

dsc_1499_800Was issn hier los?
Nicht zu glauben, aber dieser Lauf schlägt sämtliche Rekorde,

Spätestens 18:30 Uhr fanden sich am vergangenen Montag in der tat 12 von 13 Piloten ein, um ihre GT’s zur Halbzeit der Serie nochmal um den Raceway zu schicken.
Selbst SIR HENRY musste erstmals ein „Ticket lösen“, um einige wenige Testrunden fahren zu können.
Offensichtlich hatten sich das „en gros“ zum letzten Lauf vor der Sommerpause einiges vorgenommen, um ein möglichst perfektes Rennen hinzulegen.

 

dsc_1486_800Selbst der kurzzeitig pausierende FIURY war zu diesem Rennen noch einmal anwesend und bereitete seinen PORSCHE GT zum Halbzeitlauf nochmals auf, um in bestmöglichster Form am Start stehen zu können. Dieses sollte ihm aber nur suboptimal gelingen.

Der lang vermisste Sohn…nämlich STEVE WAR-SON fans sich seit Langem wieder am Raceway […]

14 06, 2009

FLY 1:32 Formel 1 Rennserie 2010

Von |2017-08-02T17:32:10+02:0014. Juni 2009|Kategorien: Archiv 2009|36 Kommentare

fly-march-14_800_800Hallo Monoposti-Fans.
Wie ihr bereits aus einer anderen NEWS erfahren habt, treibt mich seit geraumer Zeit das Formel-Fieber.
Da mich diese Aera der Renngeschichte der 70er Jahre  besonders interessiert, lag es auf der Hand, mir den einen oder anderen FLY-F1 Renner zuzulegen. :o)
Es ist ja weithin bekannt, dass die meisten FLY-Fahrzeuge sich eher zum Sammeln, als zum Fahren eignen, doch ich konnte einem Test mit diesen wirklich extrem detailierten Autos nicht widerstehen…und siehe da…? DIe Autos fahren sich richtig gut!?
Kein hoppeln, krachen und ächzen vom Antriebsstrang, selbst der Grip der originalen Reifen ist garnicht so schlecht…und das ohne irgend etwas am Auto vorzubereiten! SUPER! Einzig und allein scheinen die Formelrenner etwas leicht auf der gefederten Vorderradachse zu sein. Wenn man es in den Kurven übertreibt, deslottet das Auto ziemlich schnell und schlägt unsanft in der Bande ein. 🙁

Ich habe dann lediglich einen schmalen Streifen Wälzblei unter den vorderen Spoiler […]

3 06, 2009

MINI-CHALLENGE Lauf 2

Von |2017-08-02T17:32:11+02:003. Juni 2009|Kategorien: Archiv 2009|4 Kommentare

dsc_0909_800Der Raceway. Unendliche Zeiten.
Wir schreiben das jahr 2009. Dies sind die Abenteuer des Ra-Do-Raceways, der mit seiner 9-Mann starken Besatzung 6 Minuten unterwegs ist, um neue Weiten zu erreichen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, legt SIR HENRY  Zeiten vor, die noch nie ein Mensch zuvor erreicht hat. *zisch*

…und? wer kennts? 😉

Guten Tag zusammen.
Trotz hervorragendem Wetter und dem ausklingenden, verlängertem Wochenende am vergangenen Pfingstmontag fanden sich trotz dieser widrigen Parameter neun Piloten ein, um ihre MINI’s um den Raceway zu scheuchen.
Selbst Olli, der aus familiären Gründen dem Slotracing schon fast den Rücken zugewandt hatte, wollte seinen bildhübschen GULF-MINI seiner angedachten Bestimmung zuführen – nämlich dem Rennen.
Auch STOCKI brauchte diesmal nicht auf einen Leihwagen zurückgreifen, er ist mittlerweile im Besitz eines eigenen Autos.
Debütant an diesem Abend war SVEN, das „gelbe Ei“, der seinen neu gebauten MINI endlich um den Kurs schicken konnte – natürlich im […]

19 05, 2009

4. Lauf GT ENDURANCE

Von |2017-08-08T23:04:43+02:0019. Mai 2009|Kategorien: Archiv 2009|9 Kommentare

dsc_0840_800Hallo zusammen.
Entgegen meinen Vermutungen fanden sich am gestrigen Abend doch noch 10 Starter für den 4. Lauf unserer GT ENDURANCE ein.

Obwohl einige Piloten kurzfristig absagen mussten, fand sich diesmal auch ein Fahrer ein, der sich in der letzten Zeit aus arbeitstechnischen Gründen etwas rarer machen musste.

Herr STEVE WARSON gab die Ehre zum freudigen Rumpeln mit seiner Corvett C6. Und trotz Absage von Alex war auch wieder ein Dahlheimer auf 124er Pfad unterwegs, der die Aufgabe hatte, die Dahlheimer Nationalflagge so hoch zu halten, wie es irgendwie möglich ist.

Unter den „besonderen“ Piloten muss man auch den GENERAL STAPPI nennen. Trotz Verletzung auf heimischen Asphaltschlachtfeld brachte er seine Corvette C6 in Position und versuchte mit dieser Atillerie großvolumige Geschütze ins vordere Feld zu platzieren. […]

17 05, 2009

Fundstück

Von |2017-08-02T17:32:11+02:0017. Mai 2009|Kategorien: Archiv 2009|5 Kommentare

zuschneiden_2_847Was es alles gibt?
Ein paar Jungs haben sich ihre eigene NASCAR-TV-Sendung produziert – nicht schlecht, wie ich finde.

 

Auf einem Holzbahn-Oval wurde ein Rennen gefilmt und mit „Spezialefekten“ veredelt.
Neben Bären, die das Personal fressen, gibts auch Feuerbälle, Explosionen und weis der Teufel. :o)

 

Typisch amerikanisch ist, dass die Zensurbalken auf den sekundären
Geschlechtsteilen natürlich auch sein müssen, selbst wenn es sich nur
um ein Püppchen handelt.

zuschneiden_3_842

 

 

Schauts euch mal an, ich finde, das ist echt ganz cool gemacht un die beiden Moderatoren kommen auch stilecht daher. .



[…]
1 05, 2009

Virus Formel-Cars

Von |2019-02-18T22:47:48+01:001. Mai 2009|Kategorien: Toolbox|37 Kommentare

f1_820
Wunderschöne Tyrells von
Michael Niemas

Ich habe von Fiury und Stiwi vor mehr als 10 Jahren ein Chassis incl. Lexankarosse zum B-Day geschenkt bekommen, das seit dieser Zeit in der Kiste vor sich hin oxydiert.
Dieses Chassis wird mittlerweile in dieser Form nicht mehr gebaut. Die Inliner-Bauweise wurde von den neueren Sidewindern abgelöst, da es mittlerweile auch sehr kleine und kompakte Motoren gibt, die einen optisch und technisch schönen Einbau in ein Formelwagen ermöglichen.Ein Formel-Renner hat bekanntermaßen freilaufende Räder…und FREILAUFEND ist wörtlich zu nehmen, wenn zwei Boliden ihre Privatsphäre verletzen und sich unzüchtig nahe kommen.

Das Resultat eines solchen Pettings wird mit dem Abwerfen diverser Spoiler, Flaps und Diffusoren bestraft…dazu reicht i.d.R. schon die kleinste Berührung der Autos!
Demnach sind Rennen ohne großen Materialschwund am Auto nur mit disziplinierten und erfahrenen Piloten möglich, andernfalls gäbe es womöglich neben Plastikschrott auch körperliche Leiden, die vor dem Start nicht da gewesen wären. […]

7 04, 2009

Fünf von Sechs – Finale CARC-Series

Von |2017-08-02T17:32:28+02:007. April 2009|Kategorien: Archiv 2009|1 Kommentar

dsc_0140_800Tja, Jungs,
die erste Rennserie mit unseren Classic American Race Cars  ist zu Ende und man kann ein Resümee ziehen. Wie der Titel schon sagt, hat der Meister fünf von sechs Läufen souverän gewonnen, der Vize musste sich mit einem Sieg begnügen. Aber was heißt „begügen“? In diesem Falle zeigt das Punktesystem, dass auch stetig gute Plätze zu einem guten Gesamtergebnis führen können. Damit bleibt die Spannung  erhalten, da sich unter Berücksichtigung eines Streichergebnisses immer etwas bewegt. (gelle, AHLI? *g*). Daran sollte sich mal eine F1 im Maßstab 1:1 ein Beispiel nehmen!
Zurerst jedoch ein kurzer Abriss des Geschehens am gestrigen Abend, der zugegebenermaßen einiges an Überraschungen bot.
Zum Einen war da Mr. 132, der eigentlich auf Stipvisite nur mal „guggn“ wollte, doch bei einem derartigen Fahrzeugüberschuss von MAXX, kam ALEX nicht drum rum, mit einem Leihwagen am Renngeschehen teilzunehmen und einen V8 um den Kurs zu „schwingen“.
Zum Anderen gab […]

3 03, 2009

Wenn die Nacht kommt… 3. Lauf zur GT- ENDURANCE

Von |2017-08-02T17:32:28+02:003. März 2009|Kategorien: Archiv 2009|16 Kommentare

dscf5361_800Guten Tag, die Herren Piloten.
Heute ist Dienstag, Tag 1 nach dem ersten NIGHT RACE und ich bin mittelschwer angschlagen vom gestrigen Abend.
Nicht nur, dass ich durch drei Startergruppen und einem Vorlauf bestehend aus 13 Piloten mächtig geschlaucht bin. Vielmehr hat mir obenauf das Rennen selbst einiges abverlangt, da ich mir vorgenommen habe, den SIR HENRY mal ernstaft unter Druck zu setzen – und das auch noch ausgerechnet bei einem Nachtrennen. :o)

Die Qualifikation sollte mit einem Vorlauf, bestehend aus drei Gruppen á zwei Minuten von statten gehen.
Wider meiner Erwartung waren 13 Starter vorort, zu denen erneut der Niedersachse ALEX mit seinem Dahlheimer Spielgefährten WERNER gehörte. Eine schicke Sache, denn ich freu‘ mich immer, wenn der Haufen aus Dahlheim den Weg an den Ra-Do-Raceway findet.
Dazu gesellte sich auch noch ein komplett neu infizierter Pilot mit Namen JENS, der nur durch die blanke Nachbarschaft zu SVEN-BOY angesteckt wurde. Die Inkubationszeit […]

8 02, 2009

Der schmale Grat

Von |2017-08-02T17:32:28+02:008. Februar 2009|Kategorien: Archiv 2009|5 Kommentare

dscf5339_800Ja, Jungs,
wenn man nach diesem Rennen gelangweilt oder nicht ausgelastet gewesen ist, kann das nur an einer angeborenen Lethargie, oder an extremer Überlegenheit der technischen und fahrerischen Leistung liegen.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich noch nie ein spannenderes Langstereckenrennen gefahren habe, (ok, soo viele waren es ja auch nicht! LOL) wie diesen Abend.
Klar, jeder sieht das aus seiner eigenen persönlichen Sichtweise, doch ich würde mal behaupten, dass wirklich keiner sagen kann, dass er diesmal so ein bischen „vor sich hin“ gefahren hat. Jeder Pilot, jedes Team hat auf hohem Niveau und eigener fahrerischer Leistung das gegeben, was rauszuholen war.
Besonders hervorheben kann man dabei das „GELBE EI“ mit richtigem Namen „SVEN“, der erstmals bei einem Rennen am Ra-Do-Raceway teilgenommen hat. Neben der hervorragenden Leistung in der „Tag-Phase“ zeigte er auch konstante Leistung in der Nacht-Phase und ließ sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe […]

Schnellzugriff

Nach oben