Laden...
22 01, 2014

3 x 3 = BERNIE

Von |2017-08-02T17:30:07+02:0022. Januar 2014|Kategorien: Archiv 2014|16 Kommentare

Mathematische Formeln sind normalerweise nicht jedermanns Sache , doch für BERNIE war dieser Abend neben seiner Vorliebe, statistische Erhebungen zu machen ein voller Erfolg und zwar auf ganzer Linie.
Trotz einigem Verdruss anderer Piloten sollte dieser Makel der Lust am Abend keinen Abbruch tun, denn SVVEN als frisch gebackener Meister von beruflicher Seite aus gesehen, hatte reichlich Bier mit im Gepäck, um diesen Anlass entsprechend zu feiern!
Zu lecker Gerstenkaltschale aus der Region gesellte sich dann noch Steak vom Grill, dessen Kosten dieses Mal ebenfalls SVVEN übernahm. Da kann man doch glatt das Rennen fahren vergessen!?
„Vergessen“ ist ein gutes Stichwort, denn ALF und NICO hatten offensichtlich nicht in den Kalender geschaut, oder den Termin einfach vergessen. Sie sind gewohnt, dass sie trotz Ankündigungen immer nochmals per Email und/oder Telefon erinnert werden…tja, Ra-Do ist nicht Dahlheim, so sagt man!
So kam es, dass zum 2. Lauf des RSR-Cups sich lediglich neun Piloten einfanden – das dürfte seit dem Start der Serie der Minus-Rekord gewesen sein. Nun, was des einen Leid, ist des […]
7 01, 2014

Die Grauzone für Erfolg

Von |2017-08-02T17:30:07+02:007. Januar 2014|Kategorien: Archiv 2014|31 Kommentare

Moin zusammen.
Der gestrige Abend war lang, spannend und bot auch einige Überraschungen bei der vollzogenen Sitzung der Kreisfahrenden.
Acht Zweier-Teams hatten sich für den Neujahrslauf mit den mittlerweile selten gesehenen Mini-Z eingefunden, sodass die Bude mit 16 Piloten mal wieder mit einem Full House aufwarten konnte. Den Bahneigner freuts – und zwar ganz besonders darüber, dass einerseits BASTARD den Weg an den Ra-Do-Raceway gefunden hat und zum anderen das Team Dahlheim gleich mit vier Piloten an den Start ging!
Im Gepäck hatten sie neben dem Team-Schäffe  ALEX die Piloten, ALF, NICO und MATZE..? MATZE, MATZE…watt? wer’s dattdann?
JAHA! wer sich noch an die Kasseler Stadtmeisterschaft mit 1:32er Autos erinnert, dürfte den Namen noch kennen. MATZE ist ein Stammfahrer der Dahlheimer Irrsinnstruppe, der seit zig Jahren recht erfolgreich in Südniedersachsen seine Spuren zieht und hinterlässt.
Den Weg an den Ra-Do-Raceway fand er leider aber nur zu Zeiten der 132er Rennserien, 1:24er machen ihm nach eigenen Aussagen Angst! :o)
…und weil wir ungern Leute verschrecken, haben wir den Maßstab an diesem Abend etwas kleiner […]
7 01, 2014

Reglement MINI-Z 2014

Von |2018-12-16T18:58:41+01:007. Januar 2014|Kategorien: Reglement|0 Kommentare

adobe_150Reglement MINI-Z 2014

Karosserie
Erlaubt sind nur Mini-Z® Fahrzeug-Karosserien des Herstellers Kyosho® und Kompatible im Maßstab 1:28.
Der Karosserietyp ist frei wählbar.
Veränderungen an der Karosserie sind nur an den Innenseiten zur Anpassung der Fahrzeugbefestigung erlaubt. Die Aufnahme des Serienchassis darf zur vollständigen Ausnutzung des Leitkiels abgeschliffen werden.
Ausnahmen: Veränderungen am Heck (Innenseite) darf nur zur Freigängigkeit des Getriebes (z.B. Nissan R390) oder des Karosseriewackels (Mazda 787) vorgenommen werden.
Am Porsche 962 C darf der Heckdiffusor samt Schrauben entfernt werden. Die Dome dürfen nicht entfernt werden. Die Rückleuchten sollten mit dünnem Kunststoffstreifen und ein wenig Farbe bzw. mit Hilfe der original Rücklichter nachgebildet werden.
Die Karosserie sollte einem Rennfahrzeug entsprechen und muss mindestens mit drei Startnummern versehen sein.
Eigene Lackierungen und Verwendung von Wasserschiebebildern oder Aufklebern sind möglich.
Der Austausch der original Scheiben durch Lexan® – Scheiben oder ähnliches ist um sämtlichen Diskussionen aus dem Weg zu gehen nicht gestattet. Durch die dunklen Scheiben ist ein Fahrereinsatz nicht notwendig.
Der Lichteinbau […]

31 12, 2013

Guten Rutsch und Prost Neujahr

Von |2017-08-08T22:07:33+02:0031. Dezember 2013|Kategorien: Archiv 2014|4 Kommentare

Jaha, liebe Piloten und Freunde des Ra-Ma…ähhh Ra-Do-Raceways:
Das Jahr ist nun vorüber und ich möchte allen Besuchern und Freunden ein erfolgreiches 2014 wünschen.
Für das kommende Jahr sind einige Änderungen
geplant: unter anderem werden wir den Fahrerstand wie oben im Video umbauen, sodass ihr auch beim Slotten sitzen könnt. 😀
Guten Rutsch
MAXX
12 12, 2013

Neujahrsrennen Mini-Z

Von |2017-08-02T17:30:07+02:0012. Dezember 2013|Kategorien: Archiv 2013|22 Kommentare

Hallo Jungs,
es wird Zeit, das Neujahrsrennen einzuleuten. Da wir letztes Jahr die NASCARS in den verdienten Ruhestand geschickt haben, möchte ich gerne unsere MINI-Z aktivieren und ein Teamrennen veranstalten.
Gefahren wird in zweier-Teams mit jeweils 20-Minuten-Stints. Spur/Fahrer und Teamkombinationen sind freigestellt, jedoch muss jeder Pilot zwei Stints bestreiten.
Gefahren wird nach gültigem Regelwerk bei uns auf der Seite, allerdings sind ausschließlich Moosgummireifen in der Ausführung: ProComp3 in den Maßen 25,5 x 13mm zugelassen!
Anmeldung der Teams bitte hier als Kommentar tätigen.
29 10, 2013

Der Lauf der Dinge(ns) – RSR Cup Auftaktrennen

Von |2017-08-02T17:30:08+02:0029. Oktober 2013|Kategorien: Archiv 2013|7 Kommentare

Tja, wie ich bereits im Vorfeld vermutet habe, war der Serienstart der Zweitauflage nicht ganz so gut besucht, wie die vorangegangenen Rennen. UWE hat sich bereits hochoffiziell aus dieser Serie verabschiedet, da er die Zeit für die Vorbereitung eines Autos nicht hat und er nach eigenen Aussagen dieser Serie mit ihren recht eigenwilligen Fahrzeugeigenschaften nicht besonders viel abgewinnen kann. Auch in den Ra-Do-Reihen steht bei einigen Fahrern die Geselligkeit mehr im Vordergrund, als das eigentliche Rennen.Die Meinung zur Performantizität und dem vorgegebenem Regelwerk sind nicht Jedermanns Sache – vor allem bei denjenigen nicht, dessen Anspruch auf Präzision und Reproduzierbarkeit eines Handlings im Fokus dieses Hobby stehen.
Diese Tatsache sollte jedoch diesen Abend nicht ohne den nötigen Spaß und wechselnden Positionskämpfen im Wege stehen, denn immerhin konnten einige Piloten mit ihren neuen Fahrzeugen doch deutlich ein Wörtchen bei der Jagd nach schnellen Rundenumläufen mitreden. 
Selten gesehene Gäste, wie CHRIS und dem „Neuzugang“ NICO aus der Dahlheimer Front waren diesen Abend anwesend, während der Teamschäff ALEX dem so ersehnten […]
18 10, 2013

TOOL-TIPP – Stegfelgen als Werkzeugaufnahme

Von |2017-12-27T15:51:49+01:0018. Oktober 2013|Kategorien: Toolbox|4 Kommentare

Moin zusammen,
es gibt neben dem Bau eine Slotcars bei einigen Piloten immernoch genug geistiges Potenzial, sich mit vermeidlich nutzlosen Abfällen zu beschäftigen.
Zugegeben habe ich mir schon mal Gedanken gemacht, was mit den SCALEAUTO-Rädern aus der Rennserie so alles passiert, wenn sie nicht auf irgend einem anderen Fahrzeug komplett runter gefahren werden. Neu verkleben wäre eine Option und bei den Moosgummierädern auch sinnvoll.
Aber was macht man mit den Bergen an Stegfelgen bzw. Rädern, die sich im Laufe der Zeit ansammeln, wenn man die SCALEAUTO-Slotcars auf „vernüftige“ Zubehörräder umrüstet? Ich selbst habe eine gefühlte Hundertschaft der Originalräder hier rumliegen!
MANUEL von SLOTFORFUN ist mittlerweile ja bekannt durch seine „Basteleien“ und genau er hat natürlich eine witzige und lustige Wiederverwendung gefunden. Die Idee möchte ich euch kurz vorstellen: […]
16 10, 2013

Es gibt leichteres, als sich 15 Gramm Zusatzgewicht zu verdienen!

Von |2017-08-08T22:52:20+02:0016. Oktober 2013|Kategorien: Archiv 2013|14 Kommentare

Das Jahr ist mittlerweile weit fortgeschritten, wir befinden uns in mitten der laufenden Gruppe-C Rennserie, doch trotz aller Begeisterung zu dieser Rennserie sind offensichtlich einige Piloten noch mit dem Bau eines reglementkonformen Boliden beschäftigt.

Immerhin haben es wieder 11 Piloten an den Raceway geschafft, darunter drei Piloten, die ihr Erstrollout und Start mit ihren frisch gebauten Autos hatten. SVVEN und RUDI gaben sich mit einem SAUBER C9 und einem PORSCHE 962 die Ehre.  Auch wenn beide bis zur letzten Minute noch am Wagen geschraubt haben, die Platzierungen vielleicht nicht unbedingt DAS Traumergebnis darstellen, so dürften doch auch diese beiden Neuzugänge den Spass am Rennen gehabt haben…und wenn nicht – der Unterhaltungswert des Abend, insbesondere der der Topgruppe, dürfte für einige Unzulänglichkeiten genüge getan haben.

Auch ALEX aus der DAHLHEIMER Fraktion konnte (immernoch als Einziger) einen endlich rennfertigen Boliden an den Start bringen…und WAS für einen!  Über das Farbenkleid des NISSAN R89C in zartrosa kann man zwar streiten, die Ausführung der Karosserie, sowie […]

17 09, 2013

DTM Lauf 4 und immernoch SCHEIß OPEL!

Von |2017-08-02T17:30:09+02:0017. September 2013|Kategorien: Archiv 2013|1 Kommentar

Hallo Jungs,
nach der Sommerpause war der Wiedereinstieg ins Renngeschehen mit den DTM-Autos, aufgebaut nach DTSW-Reglement, erwartungsgemäß dünn besetzt. Neben diversen Unzulänglichkeiten in der Technik und bei der technischen Abnahme (jaha, BERNIE lässt da nicht mit sich reden…nicht einmal beim eigenen Auto!) beklagten STOCKI, MAXX und vor allem STIWI die miserable Performance ihrer Einsatzwagen. Letzterer verweigerte sogar die Teilnahme am Start und machte sich lieber als Basiseinsetzer an der Bahn nützlich. Offensichtlich wollte STIWI seinen 20-Punkte Alfa im letzten Rennen nicht kurz und klein fahren.
STAPPI mit seinem Originalteile-CLK zeigte dagegen jedem Pilot und jedem Zuschauer/Einsetzer, was genau „Originalteile“ sind: er streute fleißig Plastik in die Runde und war sich auch nicht zu schade, im 2. Lauf eines seiner Vorderräder separat um den Kurs rollen zu lassen. Es wird noch recherchiert, ob die erreichte Weite eines einzelnen Rades für eine Platzierung gewertet werden kann… ;o)
Auch ALEX war mit seinem Calibra das 2. mal am Start und konnte sich – trotz OPEL – mit einer guten Rundenweite entsprechend gegen die […]
2 09, 2013

Aufbruch in eine neue Ära, oder weniger theatralisch: Es geht weiter!

Von |2017-08-02T17:30:09+02:002. September 2013|Kategorien: Archiv 2013|15 Kommentare

Auf den Tag genau (gerade noch) sind nun zwei Monate ohne Rennaktivitäten am Ra-Do-Raceway verstrichen, aber so richtig gemeckert hat noch keiner!?
 
Hmm, mir geht es nicht anders: bei sieben Sonnen am Himmel, zwei weiteren Hobbys und obenauf noch zu viel berufliche Unzulänglichkeit gibt es eigentlich Wichtigeres, als mit ein paar Jungs im Kreis in einem Keller zu fahren… EIGENTLICH.
„Kreise fahren“ ist ein gutes Stichwort, bei welchem mir das nahezu geflügelte Wort DTM einfällt. Ja genau, das Stiefkind des Raceways oder die Zweiklassengesellschaft möchte gerne ein weiteres Rennen zur Serie fahren…bzw. SOLL, denn von „MÖCHTEN“ werden die Wenigsten etwas wissen wollen.
Da wir aber diese Serie mit aufwendig gebauten Autos angefangen haben und ich meinen Opel endlich irgendwo in der Bande des Raceways versenken möchte, damit keiner mehr Kreise um mich herum fahren kann, werden wir als Auftaktrennen der kommenden Saison 2013/2014 die geliebten DTM aus dem Schrank holen.
Ich bitte um rege Teilnahme auch aus den Reihen, von denen man voraussichtlich keine Wunder bezüglich des Ergebnisses erwarten wird (Astra, und Martini-Alfa), denn aufgrund des schmalen […]

Schnellzugriff

Nach oben