Laden...
21 09, 2010

FLY CLASSIC F1 Rennen 4

Von |2017-08-02T17:31:39+02:0021. September 2010|Kategorien: Archiv 2010|4 Kommentare

dsc_1334_800Hallo Jungs.
Na, das war wieder einmal ein Rennen, das einiges an Action bot – sowohl für die Einsetzer, als auch für die Piloten, deren 13 an der Zahl.
Für den Ra-Do-Raceway eine sicherlich erfreuliche Starterzahl, zumal zwei Piloten der Ra-Do-Truppe terminlich verhindert waren.
Neben den gewohnt üblichen Verdächtigen fanden sich auch RAINER und ROLF vom SRC ein, sowie der langzeitslotabstinente DIRK, der sich in letzter Zeit recht rar gemacht hatte auf den Slotbahnen Nordhessen.
Eine erfreuliche Entwicklung, wie ich finde, zumal der Ra-Do-Raceway keine öffentlich zugängige Anlage ist und aufgrund diverser Unpässlichkeiten die Slotgemeinde etwas ausdünnt.

Der 1. Lauf zum 4. Rennen mit den FLY-CLASSICS stand an, denn die zurückliegenden drei Rennen beim SRC liegen seit Monaten hinter uns, es wurde wieder Zeit, die kleenen DInger um einhen Kurs zu hetzen.
Aufgrund der unterschiedlichen Streckenführung und der recht kompakten Bauweise des Ra-Do-Raceways sollten sich insbesondere für die leider viel zu selten […]

1 09, 2010

Offizieller Lauf MINI Z Mitte beim SRC-Kassel

Von |2017-08-02T17:31:39+02:001. September 2010|Kategorien: Archiv 2010|1 Kommentar

bild_17_567Hallo zusammen.
Ich wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass beim SRC-Kassel am 18. September ein offizieller MINI Z – Lauf stattfindet, an dem jeder Slotracer teilnehmen darf, der ein Auto nach aktuellem Regelwerk besitzt.
Dieses Reglement findet ihr unter www.miniz-mitte.de.
Der Veranstalter ist Thomas Resch, der SRC-Kassel stellt für die Durchführung des 4. MINI-Z-Mitte Laufs seine Bahn und die Räumlichkeiten zur Verfügung.

Aufgrund der überregionalen Rennserie werden Motoren und die kompletten Räder der Hinterachse gestellt, um bestmögliche Chancengleichheit herzustellen. Es braucht auch kein Stecker am Fahrzeug für die Motorenmontage vorhanden sein, die gestellten Aggregate sind mit einem längerem Kabel versehen, das ihr nur in den Leitkiel stecken braucht.

Ihr braucht also nichts weiter zu tun, als am Freitag zu trainieren und Samstag mit gestellten Rädern und Motoren am Rennen teilzunehmen. Lächelnd

Soweit ich informiert bin, wird die Bahn zusätzlich leicht gegluet werden (Haftmittel), auch wenn das beim […]

17 08, 2010

Meister ohne Sieg – GT ENDURANCE Finale

Von |2017-08-02T17:31:40+02:0017. August 2010|Kategorien: Archiv 2010|6 Kommentare

dsc_4900_800Tja Jungs, es sind fast zwei Jahre Zeit vergangen, wir haben 10 Rennen absolviert und ich denke, spannender konnte es nach all den Jahren kaum werden, denn das Finale sollte letztmalig die Tabelle des Gesamtstands ändern.

Neben der Dahlheimer Fraktion mit ALEX, WERNER und „ISANE ALFRED“ hatten sich erneut die üblichen Verdächtigen eingefunden, um ihren Gesamtstand nochmals verbessern zu können.

Da der knappe Punktevorsprung von MAXX kein Ruhepolster darstellte, war er geradezu genötigt, mindestens zweiter zu werden, um die Meisterschaft nicht zu verlieren.
Zünglein an der Waage, so die allgemeine Meinung, könnte STAPPI mit seinem „langsamen PANOZ“ werden, doch der Rennverlauf war alles andere als das, was rechnerisch auf dem Zettel geplant war – jedenfalls für MAXX. :o)

Erneut dabei war auch JÜRGEN, der sie diesmal ein Leihwagen aus der SLOT4FUN-Truppe leihen konnte – ebenfalls ein „Motorola-PANOZ“, wie MAXX ihn an den Start bringt.

Das Qualifighting sollte in schon fast gewohntem Bild über […]

8 08, 2010

Reglement 2011 GT-ENDURANCE und DTSW am Sauerlandring

Von |2017-08-02T17:31:40+02:008. August 2010|Kategorien: Archiv 2010|4 Kommentare

dsc_4833_800So, liebe Leute, die Sommerpause neigt sich dem Ende zu, das Finale der 2008-2010er Serie rückt näher und schon ist das endgültige Regelwerk für die 2011er GT-Endurance online.

Maßgebliche Änderungen finden sich bei der Wahl der Karosserien,  im Mindestgewicht, in der zulässigen Felgengröße und einem anderen Motor, der ein homogeneres Ansprechverhalten hat.
Zum Einsatz kommt ein BISON I, mit dem insbesondere die Rookies unter uns besser klarkommen dürften.
Beim Mindestgewicht habe ich mit STAPPI und STIWI lange über eine sinnvolle Regelung gegrübelt, da Bausätze und vor allem GFK-Karosserien sehr leicht sind.
Um den Carrera-und Autoart-Karosserien noch eine reale Chance einzuräumen, ist das Mindestgewicht auf 60 Gramm gesetzt und es wird zukünftig auch das Trimmen des Chassis erlaubt sein. Damit sollten die Carreradeckel nicht völlig konkurrenzlos sein und wir hoffen mit der Freigabe von Bausätzen auf ein bunteres Starterfeld, wenn auch, nicht unbedingt realistisch. (ein Mercedes CLK-GTR GT1 aus 1997 passt optisch nicht […]

22 06, 2010

Reine Nervensache – GT-ENDURANCE Lauf 9

Von |2017-08-08T22:58:06+02:0022. Juni 2010|Kategorien: Archiv 2010|3 Kommentare

dsc_4710_800Der 9. Lauf zur GT-ENDURANCE stand vor der Sommerpause ganz im Zeichen einer psychologischen Kriegsführung. MAXX und AHLI hatten bei diesem entscheidenden Rennen nix, aber auch GAARNIX zu verschenken und da AHLI mit seinem „ooB-PORSCHE“ verdammt schnell ist, musste MAXX alle Sinne und vor allem die schwarzen Socken seines PANOZ schärfen, um mit geeigneten Waffen an den Start gehen zu können.
Nicht zu vergessen ist da noch der GENERAL, der mit seinem PENNZOIL-PANOZ das letzte Rennen mehr als deutlich gewinnen konnte.

Schon im Training wurden Bestzeiten gesetzt, die deutlich an die 6er-Grenze gehen sollten. Dieses sollte besonders für MAXX eine echte Aufgabe darstellen, denn sein Auto war über die komplette Saision hinweg nicht wirklich fähig, diese Zeiten mitzugehen. Demnach blieb ihm nur Schadenbegrenzung und die „psychologische Kriegsführung“ übrig, die offensichtich vor allem bei AHLI Früchte tragen sollte. Lachend […]

20 06, 2010

FLY Classic F1 Rennen 3

Von |2017-08-02T17:31:49+02:0020. Juni 2010|Kategorien: Archiv 2010|3 Kommentare

dsc_4364_800_01Was ein Freitag! Trotz des verlorenen WM-Spieles und der internationalen Unverständlichkeit zum rotgelben Kartenspiel des Schiedsrichters fanden sich immerhin 11 Piloten am SRC-Kassel ein, um das 3. Rennen der FLY Classic F1 Serie zu bestreiten.

Diesmal solten die klimatischen Bedingungen nahezu optimal sein, auf den Bollerofen konnte man getrost verzichten, auch wenn die Außentemaraturen für die fast angekommene Sommerzeit nicht wirklich authentisch waren.

Der Neuzugang an diesem Tag war ein wunderschön lackierter GULF-March, der zwar nicht einem realen Vorbild folgte, jedoch durchaus authentisch im Design daher kam. Mit DIRK als Pilot wurden somit die ersten Runden unter die Räder genommen und es zeigte sich schnell, dass die Reifen noch nicht auf dem Gripniveau lagen, wie die der Kontrahenten. Mit diesem Problem hatten aber zu Anfang der Rennserie alle zu kämpfen, somit also nichts Ungewöhnliches.
Nach einigen Trainingsrunden, sowie das Saubermachen der Pneus sollte dieses Problem aber schnell erledigt sein, denn lt. Regelwerk ist […]

8 06, 2010

BERNIE ist MINI-Challenge Meister 2010

Von |2017-08-02T17:31:49+02:008. Juni 2010|Kategorien: Archiv 2010|6 Kommentare

dsc_4317_800So, damit ist die 2. MINI-Challenge am Ra-Do-Raceway auch Geschichte. Der letzte Lauf hatte mal wieder alles in sich. Trotz des guten Wetters hatten sich immerhin acht Minimalisten am Raceway eingefunden, um ihrem Lieblingssport nachzugehen…dem Billard-Spielen!Unentschlossen

Ganz frisch in dieser Disziplin war JÜRGEN, der sich erst einmal an das zickige Fahrverhalten dieser Autos gewöhnen musste.
Auch FRED, der erfreulicherweise erneut den Weg zum Ra-DO-Raceway gefunden hatte, musste sich wieder „einschießen“, um seinen PEPSI-MINI nicht dauernd entgleisen zu lassen.

Der MINI ist nunmal kein Auto, das man einfach auf die Bahn stellt und dann Rundenzeiten in die Piste brennt, die jenseits der Hemisphere ihres Gleichen sucht. MINIs brauchen eine gefühlvolle und vor allem geübte Hand, damit sie bei entsprechended hohem Grip nicht aus der Kurve kippen.

[…]

18 05, 2010

GELB und LANGSAM! GT-ENDURANCE Lauf 8

Von |2017-08-02T17:31:49+02:0018. Mai 2010|Kategorien: Archiv 2010|2 Kommentare

dsc_3354_800
Die „langsame“ PANOZ mit ihrem
strahlenden Tagessieger
und womit?

Wie so oft, bahnte sich am gestrigen Rennabend am Ra-Do-Raceway eine Überraschung an, die wieder einmal gezeigt hat, dass man sich auf gesetzte Gegebenheiten nicht verlassen sollte.

Neben ALEX und WERNER mit ihren zwei Lambos tauchte nun in der Dahlheimer Fraktion auch ALFRED auf, der erstmals an der GT-ENDURANCE mit einer bildhübschen CORVETTE C6 teil nahm.
Somit gingen 11 Piloten an den Start, eine Größenordnung, von der der Ausrichter doch erfreut und  überrascht war, bedenkt man, dass Piloten, wie STEVE, MARKUS und auch STOCKI diesmal nicht am Start sein sollten/konnten.

Das gefahrene Qualifighting über eine Minute wurde wie gehabt per „Zufallsgenerator“ in der Startaufstellung zusammengewürfelt, was erneut AHLI in eine Gruppe aus der Billiard-kreisliga würfelte. Eine, auf den ersten Blick etwas unglückliche Auswahl, doch sollte es im Endergebnis keinen Einfluß auf die gefahrene Position haben. AHLI versuchte lediglich, seinen CUP-997er PORSCHE […]

6 05, 2010

STIWI ist auf dem Weg – MINI-Challenge Lauf 5

Von |2017-08-02T17:31:50+02:006. Mai 2010|Kategorien: Archiv 2010|2 Kommentare

mini-5_3_800Ja, Jungs, so kann man selbst bei einem buchstäblich „eingefahrenem“ Starterfeld noch Überraschungen zu Tage fördern, wenn ein ehemals bekennender MINI-Hasser, der sich bis auf eine einzige Teilnahme in der 1. MINI-Saision komplett enthalten hat, auf POLE fährt.

Ja, genau. Richtig gelesen! STIWI fuhr erstmalig in seiner SLOT-RACING-Karriere allein und selbstständig auf POLE – und dieses nicht nur, weil das angereiste Starterfeld schwach oder dünn besetzt war.

Immerhin hatten sich die üblichen Verdächtigen von insgesamt neun Piloten am Ra-Do-Raceway eingefunden, um beim vorletzten Rennen noch möglichst viele Punkte einzufahren. Denn der Blick in die Punktetabelle sollte einige Spannung erwarten lassen, ging es doch besonders im vorderen Feld sehr eng zu.

STAPPI war mit seinem MINI ebenfalls extrem performant. Er fuhr im Rennen  um 6.5 bis 6.6er Runden und knackte an diesem Abend einen bestehende Rekord auf Spur 4.

STOCKI hatte für sein Rennen auch einiges an Arbeit investiert und konnte sich im Vergleich zum vorangegangenen […]

13 04, 2010

Einen Haufen Buntes! 2. Lauf CARC-Meisterschaft

Von |2017-08-02T17:31:50+02:0013. April 2010|Kategorien: Archiv 2010|8 Kommentare

dsc_2997_800Hallo Jungs,,
das war wieder einmal ein Rennabend, der eigentlich alles zu bieten hatte. Neben dem Rennabend zum 2. Lauf unserer CARC-Serie hatten wir auch noch Besuch aus der Schweiz. Bruno war mit seiner „besseren Hälfte“ aus dem Land der Schokoladen- und Käsebäume angereist, um den Ra-Do-Raceway in Augenschein zu nehmen…bzw. war er sowieso auf „Sloturlaub zwischen „HH“ und „K“ und machte für ein paar Tage einen Abstecher ins Nordhessische Slotsibierien.

Neben seinem grandiosen Coca-Cola-Truck, diversen Gruppe C Autos mit Hammerstarken Motoren stellte er auch einige 1:20er Modelle auf die Piste, die teilweise so breit waren, wie ein 124er Modell lang.
Zwischendrin hatte er auch noch Kart-Modelle auf Metallchassis im Maßstab 1:6, bei denen ich mir Sorgen um eine Enthauptung der Fahrerfigurenan den Brückendurchfahrten machen musste! 😀
Grundsätzlich hatte Bruno echt sehenswerte Exoten dabei, die meinereiner testen durfte. Leider sind gerade die 1:20er Autos, insbesondere der Gruppe 5 Lamborghini Miura sowas […]

Schnellzugriff

Nach oben