Laden...
21 03, 2010

FLY Classic F1 – Rennen 2

Von |2017-08-08T22:56:51+02:0021. März 2010|Kategorien: Archiv 2010|5 Kommentare

f1-rennen2-6Hallo F1 – Fans,
was vor acht Wochen noch in unerreichbarer Weite lag, hat sich am vergangenen Freitag kurzer Hand pulverisiert.
Markus‘ erreichte Weiten und Topzeiten für den Rundenumlauf beim SRC sollten bei diesem 2. Rennen weit über- bzw. unterboten werden, das von ihm gefahrene Ergebnis im 1. Rennen sollte an diesem Abend gerade einmal für Platz 3 reichen.

Wieder einmal gezeigt hat sich, dass es mit den 132er F1-Autos absolut notwendig ist, sauber zu fahren. Driften und hudeliges „ausderKurvebeschleunigen“ werden entweder mit sofortigem Abflug, oder mit „Graining“ der Reifen bestraft. Letzteres hat zur Folge, das die Autos nur noch um die Kurve hoppeln und eine saubere Linie nicht mehr zu fahren ist. […]

16 03, 2010

GT ENDURANCE – Lauf 7

Von |2017-08-02T17:31:50+02:0016. März 2010|Kategorien: Archiv 2010|4 Kommentare

So, ihr Heidschnucken.
Das war gestern ja mal wieder ein historisch interessanter Lauf, der einiges zu bieten hatte – sowohl technisch, fahrerisch, als auch von chrash-technischer Seite aus.
Mir war bisher einiges nicht bekannt und auch völlig neu, was bestimmte Verhalten anbelangt:

1.) STIWIs Ausbrüche aus seiner ansonsten recht lithartischen Verhaltensweise
2.) STAPPIs Ausbrüche der Vernunft
3.) FIURYs Avancen der Draufhaltetaktik
4.) AHLIs technisches Wunderwerk aus der Box
5.) HILLEs Rückzieher wegen körperlicher Schwächen (schade HILLE, gute Besserung!)
6.) STOCKIs Verhalten durch „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“
7.) MARKUS‘ Geschmack i.S. Felgeneinsätze an einem amerikanischen Sportauto des neuen Jahrtausends!

Jungs, es wundert mich immer wieder, aber wie kommt es eigentlich, dass es Tage wie den gestrigen gibt, an dem Kleinholz vom Feinsten produziert wird?
Diesmal wurde sich offensichtlich STIWI ausgesucht, denn es kann nicht sein, dass jemand einen brandneuen ASTON MARTIN-Deckel an den Start bringt, ohne, dass man ihn gleich zu Anfang richtig das Fliegen lernt…?
Da gab es einen Piloten, der seinen PORSCHE GT1 in die Seite des GULF-ASTON rammt, weil er ihn angeblich nicht gesehen hatte… dann war da […]

28 02, 2010

Spannender gings nicht

Von |2017-08-02T17:31:51+02:0028. Februar 2010|Kategorien: Archiv 2010|6 Kommentare

dsc_2686_800 – jedenfalls  nicht ohne Arzt am Raceway – 6 Stunden Adrenalin
Heute ist Sonntag, Tag eins nach dem 5. 6-Stunden-Rennen im Jahre 2010.
Die Schlacht ist geschlagen, das Rennen gelaufen und der letzte Drops gelutscht.
Hoffnungen, Ängste und Befürchtungen sind in für jedes Team in irgend einer eine Weise eingetreten,

12 Piloten gingen zum letzten 6-Stunden-Rennen mit den Classic Le Mans Fahrzeugen an den Start und es sollte an der Spitze spannender werden, als es jemals war.

Schon allein der Blick auf die Teamgruppierungen wirft einige Fragen auf. Wenn man diese Zusammenstellung unter dem Aspekt der Qualifikationsleistungen betrachtet, wundert man sich, wieso besonders BERNIE und MARKUS nur in der mittleren Gruppe zu finden sind. SVVEN, FIURY und STOCKI hingegen mutierten zu den Team-Leadern, da sie das Qualifing bedeutend besser absolvierten als ihre Kollegen. So ist es nunmal und letztlich muss man besonders FIURY zugestehen, dass er in letzter Zeit einige Male aus […]

19 02, 2010

MINI Z Reglement – Unsinnige Änderungen für 2010

Von |2017-08-02T17:31:51+02:0019. Februar 2010|Kategorien: Archiv 2010|10 Kommentare

dsc_4914_800_01Moin zusammen.
es gibt ein Update zum Reglement 2010 für MINI Z.
Bei der DM in Ardorf wurde im Vorfeld heftigst über die Zulassung neuer Fahrwerke, wie z.B. das Mini Me von SLOTDEVIL diskutiert.
Unter Anderem sah der Veranstalter vorerst keinen Anlass, dieses Fahrwerk zuzulassen, da man es bei Erstellung des Regelwerks noch nicht kaufen konnte. Selbiges sollte auch den Schöler-Messingplatten zuteil kommen. Wenn man es genau nimmt, würden dann etliche Teile, wie GFK-Vorderwagen und H-Träger, die sagenumwobene +/- Federung und weitere Fahrwerke anderer Hersteller auch nicht erlaubt sein..völlig daneben, wie ich finde!
Im nachhinein wurde  dann aber doch revidiert, da der Protest über diese Regelauslegung groß und m.E. nach auch völlig berechtigt war. Denn es wurde das Reglement 2009 für diese DM ausgerufen, in dem es bekannter Weise noch keine Reglementierung auf das Baujahr eines Bauteils gibt.

Update Version 2.1 (fehlt eigentlich noch das „RC“ :o) )

Nun setzt die […]

14 02, 2010

2Liter-Rennen – Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Von |2017-08-02T17:31:51+02:0014. Februar 2010|Kategorien: Archiv 2010|5 Kommentare

dsc_2615_800Moin miteinander.
So, das 2Liter-Rennen beim SRC-Kassel ist gelaufen und ich möchte hier einen klitzekleinen Abriss des Wochenendes schildern, denn der offizielle Rennbericht wird von den Verantwortlichen verfasst werden.

Das wir i.S. echtem Scaleracing auf DSC-Niveau bis auf ganz wenige Ausnahmen höchst provinzialisch agieren, ist kein Geheimnis.
Das man an diesem Wochenende wohl kaum in der Spitze zu finden sein wird… nun, dafür braucht man auch keine Glaskugel, wenn man weiß, wer dort an den Start gehen wird.

Das wir uns aber sowohl modellbauerisch, fahrwerkstechnisch und nicht zuletzt fahrtechnisch in einer so weit entfernten Galaxie von dem bewegen, wass man dort am Wochenende sehen konnte, ist schwer in Worte zu fassen, wenn man nicht da war!

Die Autos, die an den Start gebracht wurden, waren wirklich alle eine Augenweide. Was es dort an modellbauerischem Handwerk zu sehen gab, ist wahrscheinlich gemessen am DSC-Maßstab nicht unüblich, jedoch sehe ich es aus dem Blickwinkel […]

31 01, 2010

vom neuen SAUERLANDRING und MINI Z – Reglements

Von |2017-08-02T17:31:52+02:0031. Januar 2010|Kategorien: Archiv 2010|1 Kommentar

dsc_2601_800Moin zusammen.
aus gegebenem Anlass möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch ein paar NEWS zukommen zu lassen.

Gestern hatte DiSo seine Bahneröffnung des Sauerlandring- Renncenters und ich hatte die Option, mit RAINER, NORBERT und ROLF vom SRC-Kassel nach Bestwig ins Sauerland zu fahren. Auch MARKUS war mit von der Partie, da ROLF seinen Sauerlandexpress in Form eines VW-Bus mit 7-Sitzen zur Verfügung stellte.

STAPPI fuhr im eigenen Auto, da er die Gelegenheit nutzen wollte, seinem ursprünglichen Heimatort einen Wochenendbesuch abzustatten.

Die Fahrt war an diesem Samstagmorgen nicht ohne! Schneechaos vom Feinsten. verschneite Autobahnen, stockender Verkehr, und LKW diesseits und jenseits der Straßen.

Unglaublich, wie viel Schnee im Hochsauerland so fallen kann. Unsereins regt sich über schlappe 10cm Schnee auf, die irgendiwie zu „bewältigen“ seien, jedoch war das, was dort an weißer Pracht runter gekommen war, nur mit Schneefräsen und massig Manpower zu bekämpfen!
In Jedem Ort wurde […]

24 01, 2010

FLY F1 – Primierenlauf mit Hindernissen

Von |2017-08-02T17:31:52+02:0024. Januar 2010|Kategorien: Archiv 2010|10 Kommentare

src-f1_7_800Moin zusammen.

Na, wenn das Eröffnungsrennen beim SRC – Kassel mal kein turbolenter Auftakt zur FLY Classic F!-Rennsierie gewesen ist, dann weiß ich es auch nicht.
Wie vermutet, fanden sich reichlich F1 Debütanten – nämlich in 16-facher Ausführung – im Clubraum des SRC-Kassel ein. Demnach war die Wahl der Bahn bei RAINER und ROLF (SRC-KASSEL) die richtige Entscheidung, auch wenn der Abend nicht ganz so, wie geplant vonstatten ging.

Aufgrund der recht zierlichen Autos machte die Zeitmessung einige Probleme. Leider wurde dieser Fehler aber erst während des ersten Laufs festgestellt, sodaß man diesen Durchgang getrost unter der Bezeichnung „RANDOM-ERGEBNISDIENST“ verbuchen konnte.

Der Abend hat ausserdem gezeigt, dass bei Startfeldern in der Größe über 12 Piloten die Zeit doch recht knapp wird, wenn man eine Qualifikation und zwei Läufe á vier Minuten noch vor 24:00 absolviert haben möchte.
Demnach wird bei den zukünftigen Rennen die Startaufstellung nach dem Ergebnis des letzten Rennens erfolgen […]

12 01, 2010

NASCARS124 Neujahrslauf

Von |2017-08-02T17:31:53+02:0012. Januar 2010|Kategorien: Archiv 2010|3 Kommentare

Moin zusammen und a Happy New Year…auch wenns spät kommt. 😀
Der gestrige Abend brachte neben dem neuen Jahr neue Piloten, neue Rennbahnsoftware und auch einen neuen Meister mit den NASCARS, die wir nach dem, mittlerweile schon klassisch und bundesweiten Regelwerk fahren.

Zum neuen Meister gleich mehr, vorab möchte ich erstmal kundtun, das ich es klasse finde, dass trotz Wetter und den vermeintlich ungeliebten Boliden doch 12 Piloten an den Start kamen.
Neben den üblichen Verdächtigen war da auch ein HILLE, SVVEN und ein völliger Novize Namens RAPHAEL, der neu im „SLOTSPORT“ ist und erstmal den Ra-Do-Raceway in augenschein nahm.
dsc_2507_800HILLE und SVVEN sind zwar nicht völlig unbedarft, doch war das Fahren mit einem NASCAR auch Neuland, dass sie mit bravour gemeistert haben.
Appopos Meister: selbst KNOBI ließ es sich nicht nehmen, an diesem Abend zu erscheinen, auch wenn er selbst keinen eigenen NASCAR hatte. AHLI hatte ihm vorab zugesagt, dass er seinen HOME […]

22 12, 2009

Schleudertrauma am Christkindl-Race

Von |2017-08-02T17:31:53+02:0022. Dezember 2009|Kategorien: Archiv 2009|7 Kommentare

dscf2530_800_01_800So, Ihr Recken.
Der gestrige Abend ist munterbunt über die Bühne gegangen, es wurden weder beim Bier, noch beim Essen Gefangene genommen und nachdem der letzte Schwung an Christkindl-Teilnehmern gegen 02:30 Uhr auch die rutschige Heimreise antrat, geht der Ra-Do-Raceway auch in sein wohlverdientes Weihnachtsfest.

Das Päckchenrennen und die Drift-Challenge ist bei euch offensichtlich gut angekommen, demnach werden wir das jetzt um die Weihnachtszeit als festes Rahmenprogramm einplanen, auch wenn die Päckchen zu überarbeiten sind. 😀

APPROPOS:
Die Ergebnisse dieses Abends sollen auch nicht ganz unerwähnt bleiben!
Offensichtlich hat sich beim Päckchenrennen gezeigt, das WERNER von den RBFD gewohnt ist, mit „KISTEN“ um den Kurs zu jagen, die ihrer Bezeichnung alle Ehre machen.

Die gegenläufigen Fahrtrichtungen und die damit verbundene „weitsichtige“ Fahrweise an der Engstelle sollten eine besondere Herausvorderung sein. Da war es schon wichtig, in der Weihnachtsbeleuchtung 1.) sein Päckchen auf Rädern im Auge zu behalten und 2.) dann noch den entgegenkommenden Verkehr […]

2 12, 2009

MINI-Challenge Lauf 4

Von |2017-08-02T17:31:54+02:002. Dezember 2009|Kategorien: Archiv 2009|10 Kommentare

dscf5146_800_800 Hallo ihr MINImalisten.
Wenn man von einer Materialschlacht reden darf, dann würde AHLI mit Sicherheit den Preis der „ÄRMSTEN SAU DES ABENDS“ verdienen. „WARUM?“ wird sich der interessierte Leser fragen. Tja und WARUM findet sich im Newsbild ein dribbelnder Basketballspieler?

Ich denke, diese kleine Anekdote sollte ev. Stocki und insbesondere FIURY kurz erwähnen, denn meinereiner schweigt dazu…jedenfalls NOCH an dieser Stelle des Berichts! :o)

Der Abend brachte acht Mini-Piloten an die Bahn, wobei ich mit diesem Begriff NICHT die gern gesehenen Gäste geringer Körpergröße aus Gudensberg und Wolfershausen benennen will.
Vielmehr sind es die acht Bereitwilligen des Abends, die sich zum 4. Lauf der MINI-Challenge eingefunden hatten.
Trotz Fahrzeugmangel gesellte sich erneut SVVEN zur allseits bekannten Runde der MINImalisten und dürfte an diesem Abend FIURYS „Rumble Bee“ das Rennen beibringen…und das sogar richtig gut, wenn man das Ergebnis unter der Betrachtung der Leistungsfähigkeit dieses Autos noch vor einigen Wochen sieht. Hierbei zeigte sich, das […]

Schnellzugriff

Nach oben