Laden...
17 09, 2017

SCALEAUTO Lauf 1 und Ferrari Days

Von |2018-01-10T18:01:19+01:0017. September 2017|Kategorien: Archiv 2017|29 Kommentare

Die Saison 2018 will noch nicht so richtig in Schwung kommen, habe ich den EIndruck. Das wird sich aber spätestens am 26. September ändern, denn der erste Lauf der neuen Saison steht vor der Tür!

Hallo zusammen,

viel ist hier ja in letzter Zeit nicht los, aber ich schreibe trotzdem ein paar Infos zum anstehenden ersten Lauf der Scaleauto-Rennserie:
Montag den 25. September ist der Start in die Saison 2018. Das Regelwerk findet ihr unverändert an gewohnter Stelle – nämlich unter der Navigation –>Aktuell –>Regelwerk.

Dieses Jahr werde ich keinen Porsche RSR einsetzen, wie ihr es bereits schon aus der Gruppe „Bastelmittwoch“ gelesen habt.
Die Dodge Viper ist mein für 2018 bevorzugtes Einsatzauto. Bei den Rollouts habe ich festgesetellt, dass die Bahn doch ordentlich geglued ist, so dass es stellenweise noch etwas zäh mit dem Vortrieb ist! Auch […]

3 08, 2017

Alles neu!

Von |2018-01-10T18:01:41+01:003. August 2017|Kategorien: Archiv 2017|25 Kommentare

Hey, alles glänzt, so schön neu
Hey, wenn’s dir nicht gefällt, mach neu (whoo)
Die Welt mit Staub bedeckt, doch ich will sehn wo’s hingeht
Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht
Hey, alles glänzt, so schön neu

Guten Tag zusammen.
Wie Ihr bestimmt schon bemerkt habt, ist die Seite endlich auf ein adäquates Design umgezogen worden.
Auch wenn ich immer weniger Texte verfasse, hat es mich genervt, dass man auf dem Handy kaum die News lesen konnte, bzw. das Layout komplett verdaddelt wurde.

Um nicht alle Texte (mehr als 300 News!) zu verlieren, habe ich dann versucht, die alten Inhalte in ein moderenes System zu integrieren. Dazu habe ich mir ein Tool besorgt, das diese Arbeit machen kann. Leider war die Bedienung aber nicht so ganz klar und STIWI hat sich das „Gebastel“ letztendlich nicht mehr mit ansehen können, sodass er kurzerhand ein Migrations-Tool programmiert hat, dass viel besser funktioniert, als mein teuer gekauftes! :-/

Nun ja…manchmal muss man eben erst was Schlechtes machen, damit es endlich gut wird! ;o)
Diesen Spruch könnte man auch […]

25 06, 2017

Letzter Aufruf, last Call for Season 2017

Von |2018-01-10T18:01:55+01:0025. Juni 2017|Kategorien: Archiv 2017|6 Kommentare

Die Saison 2017 neigt sich zum Ende, hier kommt der letzte
Aufruf und eine Ankündigung zum Off-Season-Rennen in der Sommerpause.

Ja Jungens und Mädelz,

das Ende ist nahe, der letzte Scaleauto-Lauf läutet die Sommerpause ein. BERNIE und MAXX stehen erneut im Punkte-Tableau gleich auf, somit fällt die Entscheidung wieder im letzten Rennen. Zu verschneken hat die Rennleitung nix, somit darf erneut geschwitzt werden! ;o)
Der Raceway öffnet um 18:00 Uhr, Start des Rennens wie Üblich um 20:00 Uhr.
Wie ihr alle wisst, geht der Ra-Do-Raceway jährlich in eine Sommerpause. Dieses Jahr muss allerdings die Bahn gereinigt werden, der der Gummiabrieb auf der Bahn hat an einigen Stellen schon „Feldweg-ähnliche“ Strukturen aufgetragen.
Dem möchte ich in der Pause zu Leibe rücken. Daher suche ich wie schon in 2015 todesmutige Helfer, die unter gefährlichsten Bedingungen und mit Atemschutzmasken die Umgebungsluft durch Anwendung von literweise Verdünnung in ein hochexplosives Gemisch verwandeln oder sie gar in […]
20 06, 2017

Sechsmal Porsche zum historischen Anlass

Von |2018-01-10T18:02:14+01:0020. Juni 2017|Kategorien: Archiv 2017|6 Kommentare

Viel zu selten sind sie geworden – die Langstreckenrennen mit Nachtfahrt und ausschließlich nur mit der Fahrzeugbeleuchtung im Boliden.

Guten Tag zusammen. Bitte erwartet hier nicht einen vollumfänglichen Rennbericht. Ich schreibe lediglich ein paar Dinge zusammen, die mir am Herzen liegen, denn das gestrige Event war schon in meinen Augen ein besonders.
Gut, dass wir uns auf eine „beleuchtete Fahrt“ geeinigt haben, denn das macht es wirklich zu etwas Besonderem.
Gut, dass wir eine Runde sind, die für Spass im Ring keine Kosten und mühen scheuen, dafür extra ein Auto zu bauen – auch wenns schwer fällt!
Gut, dass sich immer wieder neue Leute dazu gesellen, die dann die Events auch mitfahren! REINZ und MARC sind dabei ein gutes Beispiel, dass es (Dank ALEX) immer noch Leute gibt, die sich so etwas „antun“.
Genau genommen war es ein wirklich spaßiger Abend, wie schon lange nicht mehr! Das liegt einfach […]
16 06, 2017

GRUPPE C Super-Cup

Von |2023-04-16T21:56:25+02:0016. Juni 2017|Kategorien: Reglement|0 Kommentare

Karosserie:

Zugelassen sind ausschließlich Plastik-Bausätze im Maßstab 1:24 für Sportprototypen der Gruppe C und der IMSA
Bei den IMSA-Bausätzen sind ausnahmslos nur Prototypen zulässig. Modellformen, die ihre Basis auf einem Serienauto hatten (AUDI 90, FORD MUSTANG, usw.) sind NICHT zugelassen. Die Auflistung vieler Bausätze kann >>hier<< eingesehen werden.
Die Bemaßung der Karosserien findet ihr >>HIER<< Wer eine nützliche „Toolbox“ zur Berechnung der Achshöhen, Wackel und Karo-Hub, oder Getriebeberechnung braucht, findet unter >>DIESEM LINK<< BERNIES Tabellenkalkulation im MS-Excel-Format.
  • Ausführung:
    1. Die Karosserien müssen äußerlich alle Teile aufweisen, die der Modellbausatz beinhaltet, bzw. die für die vollständige Silhouette des Fahrzeugs notwendig sind.  Ausnahmen sind weiter unten aufgeführt. Es sind ausschließlich die Bausatz-Scheiben zugelassen.
    2. Die Bausatz-Silhouette der Karosserie muss alle Teile des Chassis und der verbauten Komponenten abdecken.
    3. Bruchgefährdete Teile, wie die Halter für Spiegel und Take-up’s für den Heckspoiler dürfen aus flexiblen Material verbaut werden.
    4. Das Ausdremeln der Karosserie ist nicht gestattet. Es dürfen aber zum Zweck des Aufsetzens der Karosserie auf das Chassis etwaige seitliche Lufteinlässe gekürzt oder entfernt werden, jedoch ohne die eigentliche […]
5 04, 2017

Mein Motor ist kaputt – 4 Lauf Gruppe C

Von |2018-01-10T18:03:05+01:005. April 2017|Kategorien: Archiv 2017|4 Kommentare

Das ist die Geschichte von Untergripp, Strategen, Titel-Trägern
und Besuchern aus einer vergangenen Zeit.

Ja, liebe Leute, das war ein lustiger Abend. Nicht nur deshalb, weil ich an diesem Rennabend kaum etwas Sinnvolles zum Verlauf beigetragen habe, sondern weil vermutlich aufgrund des frühlingshaften Wetters eine schon fast ausgelassene Stimmung an der Bahn hatten, wie schon seit längerem nicht mehr.

Und es gab Geschenke! Jaha, einen Ferrari 512S im GELO-Kleidchen! Und weil ihr das so genau wisst, was MAXXens liebste Staubfänger ausmacht, habe ich gleich gestern Nacht noch euer Schätzchen aus dem Hause Carrera auf die Bahn gestellt und den Rundenrekord geknackt! ;o)

 Vielen Dank an euch, das ist ein wunderschönes Geschenk, was ALEX euch aus den Rippen für mich geleiert hat! =) […]

27 03, 2017

Vorentscheidung Gruppe C- Supercup oder künstlicher Spannungsbogen?

Von |2018-01-10T18:03:30+01:0027. März 2017|Kategorien: Archiv 2017|5 Kommentare

Ankündigung: der Frühling ist da, wir gehen am 3. April in den vorletzten Lauf des Gruppe C Cups!

Guten Morgen, ihr Nachtwächter. =)
Was ist los mit Euch? müde, abgeschlagen oder/und Baustellenstress? Ich möchte für kommenden Montag nochmals dien geplanten Gruppe C Lauf in seiner vorletzten Ausgabe ankündigen, weil ich den Eindruck habe, dass der Termin etwas untergehen könnte…?
Da man in der aktuellen F1 durch diverse Reglementsänderungen den (künstlichen) Spannungsbogen aufrecht erhalten will und damit der Truppe aus Stuttgart mit sportlichem Sitz in Brackley etwas Einhalt gebieten möchte, wollte ich ins gleiche Horn stoßen – allerdings ohne Regelwerkänderung. =)
Man darf also gespannt sein, wie an diesem Abend das Rennen verlaufen wird, denn wenn man einen Blick in die Tabelle wirft, liegt BERNIE an der Spitze mit 7 Punkten Vorsprung vor MAXX, gefolgt von ALEX und STOCKI. Somit könnte dieser Abend nach aller Voraussicht zu einem Schlüssellauf werden, denn:
BERNIE wird diesen Abend mit seinem Lieblings-Handycap von 15 Gramm Zusatzgewicht das Rennen bestreiten. (besser man schreibt es nieder, er vergisst es gerne 😀 […]
26 01, 2017

Mit Dahlheim sitzen Sie immer in der ersten Reihe

Von |2018-01-10T18:03:57+01:0026. Januar 2017|Kategorien: Archiv 2017|2 Kommentare

Oder wie hieß die Werbung von den beiden großen öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern? Aufmarsch in der Topgruppe von Werner, Alex und Fabienne. Bernie musste die Standarte für die Radoisten in festen Händen halten!

Guten Abend zusammen.

Der zurückliegende Montag hatte es mal wieder in sich. Gerade einmal vier Radoisten versuchten sich gegen die Übermacht der Dahlheimer Infanterie durchzusetzen. Nur durch viele Opfer physischer und auch psychischer Art konnten die unter starkem Beschuss liegenden Radoisten mit ihrer Artillerie stand halten. Durch Beschuss aus der zweiten Reihe und nur mit schwerem Geschütz drang dann doch noch ein Führungsoffizier in die fast geschlossene Phalanx des Dahlheimer Kampfverbands ein.
Nicht zu vergessen ist dabei einer der tapfersten und pflichtbewusstesten Offiziere Colonel Bernárd, der seine selbstbediente Boden/Boden-Rakete wieder einmal gegen aufkommende Angriffe einsetzte.
Die Besonderheit des Dalheimer Angriffs lag dieses Mal darin, dass Feldmarschall Alexander eine Geheimwaffe einsetzte. Er bestückte seinen jüngsten Rekruten mit neuer Munition, was auf dem Schlachtfeld der Kreisfahrer […]
26 01, 2017

Ferrari Days – Rennen ohne Regelwerk

Von |2018-05-06T10:54:43+02:0026. Januar 2017|Kategorien: Archiv 2017|10 Kommentare

Nein, keine neue Rennserie im eigentlichen Sinne am Ra-Do-Raceway, aber auch kein Einzelrennen gegen teuer Geld für Autos und den damit verbundenen zeitlichen Aufwand, einen Boliden zu bauen. Eine Idee nimmt Form an.

Moin Jungs,
ich habe mir seit einigen Wochen Gedanken zu dem Thema gemacht, dass wir schon einmal bei einem Sit-in nach einem Rennen „grobal“ angesprochen haben.
Es kam die Frage auf, ob wir nicht für unseren „General“ eine Rennserie fahren wollen, die bei der Wahl der Fahrzeuge möglichst viel Spielraum lässt, jedoch die Marke „Ferrari“ dabei als Vorgabe setzt.
Dabei sind dann viele Fragen aufgetreten, wie man zum Beispiel einen klassischen Ferrari 512S und den selben Hut, wie einen Ferrari 458 GT3 im Gfk-Kleid bekommen kann, ohne dass man das Reglement zu stark ausarbeiten muss.
Im Grunde geht das gar nicht, was schon aus Gründen der extrem […]
18 01, 2017

35 Jahre Porsche 956

Von |2018-01-10T18:04:43+01:0018. Januar 2017|Kategorien: Archiv 2017|50 Kommentare

Manchmal muss man schon etwas „ausserirdisch“ sein, um sich irgend etwas, an den Haaren herbeigezogenes auszudenken, um den Laden in Schwung zu halten – und das ohne die Verpflichtung zu weiteren Wahnsinnigkeiten.

Moin zusammen.

Es dürfte sich ja mittlerweile rumgesprochen haben, dass ich eine Affinität zu den Wunderwaffen aus Weissach habe auch wenn ich derzeit mit einem Sternenkreuzer unterwegs bin. (also vorwiegend auf der Rennbahn meine ich!)
Anlässlich eines „runden“ Geburtstags eines der erfolgreichsten Sportwagen-Prototypen würde ich gerne hierzu ein Rennen ausrufen.
Etwas zur Geschichte: am 27. März bewegte 1982 Jürgen Barth erstmalig einen neu konzipierten Sportwagen-Prototypen aus dem Hause Porsche auf der hauseigenen Teststrecke. Er trug die Bezeichnung „956“ und war der erste Sportwagen mit sogenanntem „Groundeffect“ – eine Technik, mit der durch einen gewölbten Unterboden das Auto durch den damit erzeugten Unterdruck auf die Piste gesaugt wurde.
Durch diesen „umgekehrten Flügel“ unter dem Fahrzeug waren unglaubliche Kurvengeschwindigkeiten möglich, mit dessen Technik […]

Schnellzugriff

Nach oben