Laden...
3 10, 2006

Gastbesuch aus Dahlheim

Von |2017-08-02T17:33:47+02:003. Oktober 2006|Kategorien: Archiv 2006|7 Kommentare

Nach der zweiwöchigen Pause versammelten sie wie gewohnt die üblichen Verdächtigen zur gemeinsamer Teilnahme im „Kreisverkehr“. EIngefunden hatten sich BASTARD, STOCKI, STIWI, WOLFGANG, STEFAN, SVEN-BOY, FIURY und natürlich meinereiner. Dazu gesellten sich ein selten gesehener Fahrer BERNHARD, der erst einmal zum Fahren am Raceway erschien und ALEX von den RBF Dahlheim. ALex ist ein Urgestein in Sachen Slotracing, er betreibt in genanntem Ort eine Scalextric-Bahn, auf der ja der erste Lauf der SLOT.IT-Trophy bereits im September stattfand.
Nicht lange gefackelt, stellte er ohne langes wenn und aber seinen Porsche 956 „TICTAC“ auf die Bahn und hämmerte erstmal ein paar Trainingsrunden in die Bahn. Auch Bernhard ließ sich nicht lange bitten und brannte die ersten Runden in die Bahn. Schnell wurde aber insbesondere bei Bernhard festgestellt, dass die Trainingsrunden keine Topzeiten versprechen sollten. Ein Blick auf die Waage verriet einiges: knapp 100 Gramm brachte sein REPSOL-Porsche auf die Waage, das ist nach gefordertem Mindestgewicht von 80 Gramm deutlich zu viel – Abspecken war angesagt.

Um gerade den „Neulingen“ eine Chance zu geben, wie sich der geplante Lauf der SLOT.IT-Trophy anfühlt, wurde ein Rennen […]

19 09, 2006

3 Gruppen – 3 mal Spannung

Von |2017-08-02T17:33:47+02:0019. September 2006|Kategorien: Archiv 2006|0 Kommentare

Es war wieder einmal einer der Abende von der spannenden Sorte. 9 Fahrer hatten sich am Montag in den Räumen des Ra-Do-Raceways eingefunden, um ihre Fahrzeuge auf dem Kurs zu Bestzeiten zu bringen. Vorab wurde etwas geschraubt und geschliffen, um die teilweise doch arg mitgenommenen Reifen vom Rennen in Dahlheim wieder auf Maß zu schleifen. Interessant: die angeblich gleichen Reifen aus der selben Serie des Herstellers Ortmann zeigten an den Fahrzeugen z.T. stark unterschiedliche Verschleißerscheinungen. So musste z.B. an STIWIS Jägermeister-Porsche der rechte Reifen erneuert werden, da dieser extrem weit abgefahren war. Andere Porsche, wie der 962 „BOSS“ von Schmolli zeigeten auf der gegenüberliegenden Seite, also Links stärkere Verschleißerscheinungen. Der Verdacht drängt sich auf, dass der Ortmann-Reifen doch durch abweichende Fertigung oder Zusammensetzung des PU’s unterschiedliche Standzeiten zur Folge hat. Immerhin wurden ALLE Reifen des Ra-Do-Raceway-Teams zur selben Zeit NEU aufgezogen. Hierbei fielen schon Unterschiede in der Gummimischung auf, die nicht zu erklären waren.

Doch zurück zum Rennen: Die Qualifikation auf Spur 1 hatte es schon in sich. Einige Fahrer, kamen auf dieser engkurvigen Spur sehr gut zurecht, andere hingegen bekamen […]

11 09, 2006

Ein Start, der Lust auf mehr macht…

Von |2017-08-08T23:18:52+02:0011. September 2006|Kategorien: Archiv 2006|1 Kommentar

Ein Start, der Lust auf mehr macht…

dscf6355_400Bedenkt man, wie viel Jahre vergehen mussten, um eine Kasseler Slotracingmeisterschaft auf verschiedenen Rennstrecken Wahrheit werden zu lassen, war eine gewisse Skepsis im Vorfeld durchaus spürbar. Unterschiedlichste Gruppentraditionen waren unter einen Hut zu bringen und gemeinsame Termine mussten gefunden werden. Doch alle denkbaren Befürchtungen waren völlig unbegründet, denn mit der Wahl des 9. September traf man zu Beginn gleich voll ins Schwarze; die Sonne strahlte von einem wolkenlosen Himmel und entspannte damit die Raumsituation an der Dahlheimer Piste erheblich.

Für die Truppe aus dem südlichsten Ort Niedersachsens war der Renntag nicht wirklich optimal, da gut die Hälfte der Startinteressenten selbst passen musste. dscf6363_400Die gewaltige Zahl der „Gaststarter“ glich diesen Nachteil jedoch mehr als aus. Besonders die mit 8 Startern angetretene Truppe des Ra-Do-Raceway sorgte dafür, dass man zum Beginn der technischen Kontrolle ein fast vollständig gefülltes Starterfeld vermelden konnte. Insoweit hatte die „Dahlheimer Zurückhaltung“ auch ihr Gutes – der Kelch der frustrierenden Vorqualifikation ging gerade noch an uns vorbei. […]

5 09, 2006

Marcus „The Body“ erneut nicht zu schlagen

Von |2017-08-02T17:33:47+02:005. September 2006|Kategorien: Archiv 2006|0 Kommentare

Heute am 4.9.2006 fand nach laaanger Sommerpause ein weiterer Trainingslauf zur SLOT.IT – Trophy statt.

Die Pause wurde u.a. auch dazu verwendet, einige Ändereungen/Erweiterungen an der Anlage vorzunehmen.

So befindet sich neben einer Leitplanke im „S“ nun auch eine große Anzeige an der Bahn, die jedem einen Überblick über Bestzeit und Anzahl der gefahrenen Runden gibt, ohne auf den Monitor blicken zu müssen. Die Tafel entstammt aus einer ehemalingen Zulassungsstelle, uns sollte eigentlich verschrottet werden. Hier mal einige Bilder von unserer „RACE-CONTROL“:

 

bepfe1 bepfe2_400

Zum Rennabend:

Viele nutzten diesmal diesen Tag ausschließlich, um ihre Fahrzeuge für den 1. Lauf in Dahlheim vorzubereiten.

MARCUS und MAXX gaben schon bei den Vorbereitungen alles, um zu zeigen, wem die Strecke gehört. Nun, MAXX legte mit einer 6.987 eine Zeit vor, die Marcus nicht wirklich ernst nahm. er toppte diese Zeit um über ein Zehntel, was sich MAXX nicht lange gefallen ließ. Mit einer 6.828 setzte er erstmal den BENCHMARK für den heutigen tag – erstmal! Etwa 1 Stunde ließ Marcus MAXX im Glauben, dass dieses das […]

17 07, 2006

Die Generalprobe

Von |2017-08-02T17:33:48+02:0017. Juli 2006|Kategorien: Archiv 2006|0 Kommentare

Die Generalprobe

Wie die Überschrift verrät, wurde der Letzte Abend vor der Sommerpause ausgiebig dazu benutzt, die SLOT.IT-Fahrzeuge auf die bevorstehende Trophy im September abzustimmen und selbst seine Sinne so zu schärfen, dass neben guten Rundenzeiten auch möglichst fehlerfreie Runden ohne Abflüge zustande kommen sollten. Entgegen der letzten Abende fanden sich 15 Starter ein, unter denen sich auch absolute Neueinsteiger wie DEDDY und PAULE befanden, die mal etwas Rennluft im Hobbykeller schnuppern wollten. Die Wichtigkeit dieses letzten Abends schien einigen doch deutlich zu sein. Selten wurde so lange an der Bahn getestet und ausgiebige Runden gefahren, um den eigenen Rhytmus des Fahrens auf den Raceway zu kalibrieren.

Der Abend sollte außerdem dazu dienen, Technik und Koordination des Rennablaufs zu testen, das dann bei der SLOT.IT-Trophy 2006 zu erwarten ist. Gefahren wurde streng nach Reglement, d.h. es wurden statt willkürlicher Gruppen vor dem Rennen ein Qualifing gefahren, das auf Spur 2 mit 60 Sekunden Zeit für eine schnelle Runde ausgetragen wurde. Leider sind noch nicht alle Starter des Abends im Besitz eines SLOT.IT – Gruppe C- Fahrzeuges, dadurch mussten DADDY und Paule, […]

12 07, 2006

Kassel sucht den Slotracing-Meister 2006

Von |2017-08-02T17:33:48+02:0012. Juli 2006|Kategorien: Archiv 2006|0 Kommentare

Hallo Slotfreaks,
es war eher eine Zangengeburt aber was lange währt, wird endlich gut!
Nach langen Diskussionen haben wir für alle Interessenten einer SLOT.IT-Trophy ein Reglement gefunden, mit dem jeder leben kann/soll/muss. :o)

Ziel und Aufgabe dieser Trophy soll sein, einmal über den Tellerrand zu schauen und zu sehen, wer und was sich hinter anderen Grupierungen, wie die Rennbahnfreunde Dahlheim, der SRC-Kassel, das Cityrace-Center Kassel und dem Ra-Do-Raceway verbirgt. Diese Gruppen bestehen z.T. schon wirklich lange, doch bisher fährt ein Großteil der Slotracing-Freaks nur auf ihrer eigenen Bahn im Kreis – das soll anders werden. Nachfolgend findet ihr das Reglement zu dieser geplanten SLOT.IT – Trophy. Die angegebenen Termine sind allerdings noch nicht komplett bestätigt. Wenn die Termine alle feststehen, werden sie hier veröffentlicht, bzw. ihr könnt euch dann auch über neueste Termine in den teilnehmenden Rennbahn-Centren informieren.

“ style=“font-size:small“>1.      Allgemeine Ausschreibung
Das Rennen ist eine Rennveranstaltung, ausgeschrieben für GruppeC-Sportprototypen im Rennmaßstab 1/32. Gefahren wird dabei auf 4-, 6- oder 8-spurigen Carrera, Holz- bzw. Scalextricrennbahnen. Die Spannung an der Bahn wird vom Veranstalter vorgegeben und liegt unter Last […]

26 06, 2006

4 Spuren, 5 Minuten, 6 Fahrer

Von |2017-08-02T17:33:49+02:0026. Juni 2006|Kategorien: Archiv 2006|0 Kommentare

Dieses waren die Eckdaten des 4. offiziellen Junior-Race am heutigen Montag.
Eingefunden haben sich Stefan, Schmolli, Wolfgang, Sven, Hille und Maxx, um sich der Aufgabe eines 20 Minuten Races zu stellen. Gefahren wurden wieder die immer mehr beliebten NASCARS im Maßstab 1:32. Auch wenn Sven und Wolfgang Schwierigkeiten mit der Balance der Wagen hatten, war ein NASCAR doch ein optimaleres Trainigsgerät, als z.B. die filigranen Fahrzeuge der demnächst gefahrenen SLOT.IT – Trophy.

Eingeteilt wurde in 2 mal 3 Fahrer, also 2 Gruppen. Die erste Gruppe bestehend aus Sven, Wolfgang und Hille ging nach ausgiebigem Training an den Start. Sofort setzte sich Hille gegen seine Kontrahenten durch und zirkelte souverän eine Runde nach der anderen in die Bahn. Wolfgang und Sven lieferten sich einen engen Fight, doch Wolfgang versemmelte aufgrund der langen Distanzen von jeweils 5 Minuten zu oft, was ihn viel Zeit kostete. Auch sven brachte es trotz Bande fertig, das Fahrzeug „NASCAR-GERECHT“ über die Absperrungen zu katapultieren, was zu einigen Rennunterbrechungen führte. Hille fuhr nach wie vor schnell aber trotzdem umsichtig seine Runden, was ihn zum Gruppensieger mit 121 gefahrenen Runden […]

12 06, 2006

ZIEL 100%

Von |2017-08-02T17:34:01+02:0012. Juni 2006|Kategorien: Archiv 2006|0 Kommentare

So, oder ganz anders könnte man die Vorsätze einiger Starter betiteln, die heute mit NASCAR und SLOT.IT an den Start gingen. Die Vorläufe zeichneten sich mit Grenzbereich austesten und TRIAL & ERROR aus. Am Start auch einige Rookies, die vorerst die Strecke kennen lernen mussten, um mit dem bereits anvisierten Tempo einiger Fahrer annähernd Schritt halten zu können. Hart am Limit und mit nahezu immer 100% Gas am Regler, drückte SCHMOLLI eine Runde nach der anderen in die Bahn, heute schien es für ihn nicht schlecht zu laufen. SVEN, das 2. Mal offiziell am Start, bemühte sich das vorgegebene Tempo in der NASCAR-Serie mitzuhalten, was ihm Stellenweise auch gelang. Allerdings ereilte auch ihn der Fehlerteufel in der allseits beliebten Kurve 1 nach der Start/Ziel-Graden. Hier musste SVEN in den Vorläufen und auch bei den Rennen erfahren, dass diese Kurve mit den meißten vorgegebenen Tempi nicht zu meistern war.

Auch Wolfgang, der erstmals seit 197 Jahren wieder mal einen „Drücker“ in der Hand hielt, musste sich est einmal mit den Gegebenheiten der Bahn vertraut machen. Auch er schlug regelmäßig in Kurve 1 […]

29 05, 2006

ONE STEP BEYOND

Von |2017-08-02T17:34:01+02:0029. Mai 2006|Kategorien: Archiv 2006|0 Kommentare

Am heutigen Montag trafen sich 10 Fahrer aus der nordhessischen Region zum 2. offiziellen Lauf der Junior-Races. Auf dem Programm standen diesmal ein Rennen mit Scalaxtric NASCARS und ein Probelauf zur geplanten SLOT.IT TROPHY, die im Juni gestartet werden soll.
Unter den Fahrern fanden sie einige Neuzugänge, wie SVEN, SEVEN-BOY und BERNHARD. Letzerer sollte dem Insider ja bestens bekannt sein, schließlich zählt er zu den Top Fahrern der Region und hat sogar neben KNOBI am DM-Lauf derScalextric NASCAR-Serie teilgenommen.
Unter den Startern auch erstmals der 14-jährige MARKUS MAZET, der im CITY-RACE-CENTER die Meisterschaft in der 1:32 Schöler-Klasse anführt.
Die einzelnen Ergebnisse können aus folgenden Tabellen entnommen werden:

Ergebnis NASCAR-RACE

Ergebnis SLOT.IT-RACE Rennen 1

Ergebnis SLOT.IT-RACE Rennen 2

 

Ein rundum spannender Abend, bei dem der 14-jährige MARKUS den Senioren wieder einmal das fürchten lernen sollte. Auch Bernhard war für sein erstes Race sehr schnell unterwegs. Man muss mit ihm in der Zukunft mit einem weiteren starken Gegner zu rechnen. Auch MARCUS, Mr. Body-Builder kam immer beser mit dem Kurs zurecht und brannte mit seinem 1:32 Mercedes/Schöler „mal eben“ zwischen den […]

15 05, 2006

Willkommen am Ra-Do-Raceway

Von |2019-11-22T23:03:05+01:0015. Mai 2006|Kategorien: Wir|0 Kommentare


Hallo und Willkommen beim Ra-Do-Raceway.

Was ist das? Wer sind wir? Wohin wollen wir? Diese Webseiten befassen sich ausschließlich mit Slotracing – eine Sportart (ist es eine?), die gemeinhin auch Carrerabahn-Fahren genannt wird. Jedoch hat die ursprüngliche Carrerabahn nur noch weit entfernt etwas mit SLOTRACING zu tun.

Einzig und allein kann man sagen, dass die Art und Weise, wie das Fahrzeug auf der Bahn bewegt wird, noch nach dem gleichen Prinzip vonstatten geht, wie schon bei der Rennbahn, die einige vielleicht in ihren Kindertagen unter dem Weihnachtsbaum gefunden haben.

In unserem Falle wird um Plätze und Bestzeiten auf einer selbstgebauten Holzbahn gekämpft. […]

Schnellzugriff

Nach oben