Laden...
5 07, 2016

Die Zahl Acht!

Von |2017-08-02T17:29:12+02:005. Juli 2016|Kategorien: Archiv 2016|3 Kommentare

Wir schreiben das Jahr „8“ nach Hundertzweiunddreißig: ALEX, Chef von den RBFD schafft im achten Jahr nach seinem mehr oder weniger fulminanten Einstieg in die Hundertvierundzwanziger Klasse endlich den lang ersehnten Abschluss als Seriensieger.

So sehen glückliche Sieger aus! Ob es an der Farbe liegt, am Alkohol oder gar am Sieg des gerade gewonnenen Grupe C Supercups – tja darüber kann man nur spekulieren, aber wenn man der Aussage des Bildes folgt, dann würde ich doch glatt sagen: „alle drei zusammen!“ 😛

Mein lieber ALEX, als einer der engagiertesten – wenn nicht sogar der engagierteste Slotracer und Akquisiteur, den Slothessisch Sibirien je hervor gebracht hat, ist es mir eine ganz besondere Freude, Dir zu deinem Gesamtsieg endlich einmal gratulieren zu dürfen.
Ist Dir eigentlich aufgefallen, dass die Zahl „8“ offensichtlich Deine Glückszahl geworden ist? Acht lange Jahre hat es gedauert, um Dich endlich einmal dauerhaft durchsetzen zu können und das mit einem Fahrzeug. dass die Startnummer „8“ auf dem Startnummernfeld trägt. Die No. […]
17 06, 2016

Slotracing beyond Plastic Tracks – ein Jahrzehnt im Schnelldurchlauf

Von |2017-08-02T17:29:32+02:0017. Juni 2016|Kategorien: Archiv 2016|8 Kommentare

Hallo ihr da draußen! Der Kalender zeigt das Jahr 2016. 10
Jahre sind seit der Eröffnung des Ra-Do-Raceways vergangen und damit ist es für
mich genug Anlass, einen kurzen Abriss mit den wichtigsten Ereignissen hier
einmal nieder zu schreiben.

Dieser Blog dient zum Auffrischen vergangener Zeiten, an
Gegebenheiten, Veränderungen und Erinnerungen an Piloten, die unser Hobby nach
wie vor praktizieren oder auch verlassen
haben/mussten. Ein Anspruch auf Vollständigkeit gibt es nicht und das Lesen dieses
Textes wird vermutlich auch keine nennenswerten Erkenntnisse für euer weiteres Leben herausarbeiten – es schadet
aber auch nicht, so viel ist sicher!
Somit dient dieses Pamphlet lediglich zur Unterhaltung für Insider, Eingeweihte und Außenstehende, die etwas Ablenkung in ihrer Pause suchen!  

Für mich als Verfasser hat es einen anderen Stellenwert, der sich erst nach Fertigstellung dieser Zeitreise herauskristallisieren sollte: nämlich mir bewusst zu werden, was der Bau des Raceways mit all seinen Geschichten und den vielen Menschen, die man kennen gelernt hat eigentlich bedeutet. Er ist Bestandteil meines Lebens geworden und wird ungeachtet […]

4 06, 2016

Scaleauto Finale – Ehrgeiz, Glück und Unvermögen

Von |2017-08-02T17:29:33+02:004. Juni 2016|Kategorien: Archiv 2016|1 Kommentar

10 Jahre Ra-Do-Raceway – Die Anniverary-Juppen sehen schon einmal gut aus, doch bei zwei von drei gefahrenen Klassen steht eine andere Farbe ganz oben bzw. vorne auf dem Bild!

Tja Jungs, das Leben ist grausam und ungerecht. Schon wieder haben wir eine Rennserie beendet und egal was sich am Raceway ereignet: einer unserer treuesten Fahrer bekommt einfach seine vier Räder nicht vor alle anderen! STIWI sollte es trotz wirklich schneller Dodge Viper nicht zur Meisterschaft reichen. So ganz ohne Sieg war das nämlich trotzdem möglich, da die Gewinner einerseits oft unterschiedlich waren und andererseits ALEX als regelmäßiger „Highscorer“ beim Punkte heimsen ein Rennen nicht mitgefahren ist und ein anderes in der Basic-Klasse gestartet war. 
Die Folge für ihn waren somit zwei Streicher im Gesamtergebnis, somit also war die Chance auf dem Gesamtsieg also dahin, was die Pro-Klasse anging. Demnach ging er also auch beim letzten Lauf an diesem Abend in der Basic-Klasse an den Start, um WERNER ein wenig Gesellschaft zu leisten. Letzterer ist nämlich aufgrund […]
19 04, 2016

Acht Starter mit Dahlheimer Geräuschkulisse beim 4. Schaleauto-Lauf

Von |2017-08-02T17:29:33+02:0019. April 2016|Kategorien: Archiv 2016|12 Kommentare

STIWI holt seine 2. Pole und bezwingt den schnellen SLS von GLASER JÜRGEN  mit nur wenigen Hundersteln – doch nur eine schnelle Runde ist noch lange kein Sieg!

Nur acht Piloten waren es, die diesen Abend zum 4. Lauf der SCALEAUTO an den Start gingen. Davon allein sieben Starter, die mit einem SC-Pro das Rennen bestritten. ALEX und SVVEN als Stammteilnehmer mussten dieses Mal passen, einzig und allein WERNER von der Dahlheimer Fraktion setzte erneut und konsequent auf seinen mittlerweile etwas zickig zu fahrenden RSR. 
Demnach waren ihm die 100 Punkte für die BASIC-Wertung schon einmal sicher! Doch wer WERNER kennt, weiß, dass er sich mit „einfach mitrollen“ nicht zufrieden gibt! Natürlich machte er sich eine Aufgabe draus, den einen oder anderen Pro-Fahrer mit einer besseren Platzierung zu degradieren, was ihm durch die clevere Strategie des „sich heraushalten aus allem“ auch gelang. WERNER bezwang mit dem Ritt auf der Rasierklinge in Form seines RSR gleich zwei PRO-Piloten – nämlich FIURY und REINHOLD. Beide fuhren mit einem AUDI R8LMS. Es gelang ihnen nicht, die Fuhre schnell […]
7 03, 2016

Scaleauto 3. Lauf – von Stümpern und Gleichmäßigkeitsfahrern

Von |2017-08-02T17:29:33+02:007. März 2016|Kategorien: Archiv 2016|12 Kommentare

Wenn man bedenkt, was theoretisch für eine Rundenweite möglich ist, war das zurückliegende Ergebnis zumindest für viele Pro-Fahrer unterirdisch.

Tja Jungs, der Bericht kommt spät, aber doch. Auch wenn ich kaum Zeit habe, schreibe ich hier mal ein paar Zeilen nieder, weil ich glaube, dass der zurückliegende Pro-Lauf es erfordert. Warum? nun, zum einen sorgt es hier auf der Seite für etwas Bewegung und zum anderen halte ich es für erwähnenswert, wie gut respektive schlecht das en gros der Piloten beim 3. Lauf war.
Schon im Qualifying hatte es z.B. Großmeister und RBFD-Feldmarschall nicht geschafft, unter die 5,4er Hürde zu fahren. Wenn man die zurückliegenden RSR-Cup-Läufe sich ansieht, würden einige der Protagonisten aus der Cup-Serie und wahrscheinlich sogar ALEX selbst sehr dicht an dieses Ergebnis ragen, obwohl sie ein ooB-Fahrzeug bewegt haben. Das Endergebnis jedoch überraschte insofern, als dass er es im Verlauf schaffte, eine Topzeit von 5,199 In die Bahn zu brennen. Das Auto wurde mit steigendem Gripp immer besser und reichte somit für den Sieg des Abends […]
15 01, 2016

Modellbaumesse Kassel

Von |2017-12-17T22:26:31+01:0015. Januar 2016|Kategorien: Archiv 2016|2 Kommentare

Es ist Auslauf auf einer großen Holzbahn angesagt! Die Modellbaumesse Kassel steht diese Woche an der GLASER JÜRGEN teil nimmt undt die mobile Bahn zum kostenfreien Fahren zur Verfügung stellt!

modellbaumesse modellbaumesse

Moin zusammen.
Ich weiß, es kommt überraschend, aber wer mich kennt, weiß, dass diese kurzfristige Art der Werbung bestimmt nicht auf meinem Mist gewachsen ist! JÜRGEN hat seine Holzbahn in den Messehallen im Rahmen der Modellbaumesse aufgebaut und niemand weiß es! SKANDAL!

Deshalb hier die kurze Notiz von diesem Event in Hoffnung, dass es möglichst viele Interessenten erreicht.
Wer also Bock hat, mal über die Messe zu schlendern, um Schiffe anzusehen, Modellbausätze, Flugzeuge und Autos zu bewundern, der sollte seine sieben Sachen in den Slotkoffer packen, denn JÜRGEN stellt seine Bahn zur Verfügung! Ein echtes Brett, das Teil, für eine „mobile Rennstrecke“ schon ziemlich heftig, aber sie lässt sich schön fahren […]
1 01, 2016

Ankündigung zum Neujahrslauf 2016

Von |2017-08-02T17:29:33+02:001. Januar 2016|Kategorien: Archiv 2016|11 Kommentare

Frohes Neues! Die erste Info im Jahr 2016 findet pünktlich zum 1. Januar 2016 bezüglich unseres MINI-Z Laufs statt. Aufgrund der wechselnden Teams bei der Anmeldung wird dieses zur besseren Übersichtlichkeit notwendig.


K
aum ist das Jahr da, schon gibt es hier etwas zu lesen. Willkommen in 2016! 
Vorab wünsche ich euch allen ein erfolgreiches neues Jahr, auf dass eure Vorsätze und Wünsche sportlich, familiär, beruflich sowie auch sonstwo in Erfüllung gehen möchten!
So, das war der Pflicht-Teil, nun etwas zum Thema: um euch die notwendige Übersicht zum Neujahrsrennen zu gewährleisten, habe ich die wichtigen Infos hier in diesem Vorbericht zusammen gefasst. ALEX wird erneut mit der Übermacht der RBFD den Raceway „überfallen“ auch wenn er auf seinen eigenen Sprössling dieses Mal verzichten muss: Fabienne ist unpässlich, ich hoffe doch nur, dass es nicht mit den „zwei Stück Wurst“ zu tun hat!? Aus diesem Grunde fährt ALEX mit GLASER JÜRGEN im Team.

Hier die gemeldeten Teams, wie sie bisher gemeldet worden sind:
22 12, 2015

SVVENs Raubkatze fährt die Krallen aus

Von |2017-08-08T22:03:37+02:0022. Dezember 2015|Kategorien: Archiv 2015|6 Kommentare

Der Weg des „Comming outs“ ist oftmals ein langer und beschwerlicher, das weiß Mann! SVVEN brennt mit seinem Jaguar XJR-9 tiefe 5er Zeiten in die Piste und zeigt seinen Protagonisten, dass er nun auch mal „am Drücker“ ist, doch der Technikteufel steckt genau dort!

Was ein Abend!? DIe Dahlheimer Fraktion ist erneut mit einer Überzahl an Piloten(innen eingefallen, um die Gruppe C um den Kurs zu hetzen. ALEX als Feldmarschall und lebende Popcorn-Maschine für Karosserien dieser Klasse musste sich mit WERNER für den Doppelsieg „bestrafen“ lassen. 15 Gramm, respektive 10 Gramm machen eben die Fuhre nicht direkt leichter, vor allem, wenn das Gewicht mittig im Deckel klebt und damit die Bude eine ganz eigene Fahrdynamik erhält. Damit war einem weiteren Doppelsieg durch die „Irren aus Südniedersachsen“ schon einmal ein Riegel vorgeschoben,
!SO!;o)
Weitere Graue Haare dürften ALEX in […]
22 12, 2015

Montage- und Richtwerkzeug für 124er Chassis das DocTool

Von |2017-08-02T17:29:34+02:0022. Dezember 2015|Kategorien: Toolbox|3 Kommentare

Hallo zusammen.

Da wir ja seit knapp einem Jahr schon mit BERNIEs Erfindung eines neuen Werkzeugs für die Montage unserer Slotracingfahrwerke herumhantieren und im Laufe der Zeit einige Optimierungen und Änderungen entwickelt haben, erlaube ich mir hier mal, dieses geniale Tool vorzustellen.
Worum gehts?
Wer schon einmal ein Chassis selbst montiert hat, das nicht aus der Spritzgußform gedrückt wurde, sondern aus mehr oder weniger hochwertigen Komponenten besteht, wird das Problem kennen: teilweise sind die Bohrungen nicht exakt winklig zueinander gebohrt, zu viel Spiel in den Senklöchern oder das leidige Thema des Ausrichtens der einzelnen Achsbocke kennt jeder.
Wer höchste Performantizität (mein Wort =) ) möchte, muss sicher stellen, dass alle Komponenten absolut korrekt ausgerichtet sind!
Im Besonderen machen  hierbei die Ausrichtung der Achsen zueinander Probleme, Es muss  darauf geachtet werden, dass die Böcke exakt zueinander ausgerichtet sind, gleichzeitig müssen die Achsen absolut parallel zueinander stehen. Nur so ist gewährleistet, dass der Motor nicht unnötige Arbeit verrichten muss und dass die Lager spannungsfrei ihren Dienst leisten, ohne dass sie einlaufen, bzw. sich nicht […]
4 11, 2015

ACHTUNG! Motorentausch RSR-CUP!

Von |2017-08-02T17:29:35+02:004. November 2015|Kategorien: Archiv 2015|6 Kommentare

Die Slotbox liefert keine Motoren mehr für den RSR-Cup und die GTSM-Basic-Klasse. Eine Tauschaktion ist vorbereitet. Um für etwaige Ausfälle gewappnet zu sein, bitte hier lesen!
Moin,
in der Slotbox gibts eine Mitteilung, dass der bisher eingesetzte Slotdevil-Motor, den wir auch im Scaleauto RSR-CUP gefahren haben nicht mehr lieferbar sein wird.
Gegen einen Vorzugspreis von 3.50 Euro bei eingesendetem alten Motor erhält man dann das neue, leistungsstärkere Aggregat, welches zukünftig auch nur noch verfügbar sein wird!
Die Umrüstung betrifft somit auch die GTSM, nach dessen Regelwerk wir ja fahren. Wenn man also mit einem Auto aus dieser Serie zukünftig noch starten will, sollte man seinen PORSCHE RSR auf die neue, drehmomentstärkere Variante umrüsten.
Bringt also eure alten Motoren aus den Porsche RSR-Cup-Autos am 23.11. mit! Ich schicke sie dann zur SLOTBOX und werde für diese neuen Motoren eine neue Banderole zur Kontrolle bei den zukünftigen Rennen verkleben.
Und wann wird dieser Motor Pflicht?
Schon beim 3. Lauf im Februrar 2016 wird dieses Aggregat Reglementsbestandteil sein, auch wenn es möglicherweise nur zwei-drei Fahrzeuge des RSR-CUPS betrifft.
Demnach […]

Schnellzugriff

Nach oben