Laden...
6 01, 2012

Ilpe Reifenschleifmaschine – Umbau

Von |2017-12-26T22:21:11+01:006. Januar 2012|Kategorien: Toolbox|2 Kommentare

ri1_250Ich hatte restlos die Schnauze voll, dass die ILPE schon im Leerlauf so viel Strom zieht, dass man im Prinzip schon mehr als 5 Amp. am Netzteil braucht, um vernünftig arbeiten zu können.
So verkümmerte die ILPE in der Ecke und fristete ihr Dasein mit gelegentlichen Schleifaufträgen an einem 132er Rädchen…
Im Leerlauf hatte meine Maschine schon 3.5 Amp gezogen, das hat mich genervt, da man selbst bei einem 5Amp. Labornetzteil keine halbwegs kontinuierliche Drehzahl erhielt.
Also habe ich die 6v-Motoren rausgeschmissen und mit 12v-Motoren ersetzt.
Der oft empfohlene IGARASHI SP3650-66 ist leider nicht mehr zu erhalten, also habe ich mir mit meiner schmalen Elektromotor-Kenntnis einen alternativen Motor gesucht, der obendrauf zu dem Kleineren an der zweimotorig betriebenen ILPE von den Leistungsdaten passt.

Die Motoren haben um 10 euro/stck gekostet und […]

18 12, 2011

1. Lauf DTM nach DTSW Regelwerk.

Von |2017-08-02T17:31:08+02:0018. Dezember 2011|Kategorien: Archiv 2011|13 Kommentare

dsc_0015_800Andere Bahnen haben auch schöne Rennen, oder wie sollte man die Einleitung zu diesem Bericht beginnen…?
Da der Ra-Do-Raceway zu dieser neuen Rennserie kein Rennen austragen wird, es mir aber trotzdem erwähnenswert erscheint, ein paar Zeilen darüber zu schreiben, verfasse ich hier mal einen kurzen Abriss zum Verlauf.

Die DTM nach DTSW – Regelwerk ist ein erster und deutlicher Schritt zu Rennserien, die nach überregionalem Reglement ausgetragen werden – genauer gesagt hat die Kasseler Slotracingbande um den Ra-Do-Raceway sich einen speziellen Fahrzeugtyp aus der DTSW rausgepickt, da die zu erwartende Starterzahl zumindest regional nicht in deutlich zweistellige Zahlen steigen würde und damit die Wertung durch die vier Klassen der DTSW nicht zu stark auseinander gerissen wird.
Demnach haben wir uns auf die Klasse 1b des Reglements beschränkt, zudem sind ausschließlich DTM-Fahrzeuge zugelassen, um das Starterfeld realistischer darstellen zu können.

Da der Aufwand zum Bau eines solchen Fahrzeuges nicht unerheblich ist – es […]

9 12, 2011

Mini-Tastatur für die Zeitnahme

Von |2017-08-02T17:31:08+02:009. Dezember 2011|Kategorien: Toolbox|0 Kommentare

imag0270_800Wir nutzen am Ra-Do-Raceway ja bekanntlich einen Touchscreen zur Bedienung des BEPFE Racing-Managers.
Trotzdem ist es notwendig, neben dieser Steuerung auch eine Tastatur zu haben, um z.B während des Rennens die CHAOS – Taste betätigen zu können, ohne dass man sich am Tochscreen zu schaffen machen muss – das ist unpraktisch und stört die Piloten beim Rennfieber. Reingefallen

Da wir bisher eine Logitech-Funktastatur benutzt haben und dieses Mistding oft ausfälle hat oder sich mit dem Sender ums Verrecken nicht verbinden ließ, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen, die handlich ist, zuverlässig arbeitet und eine gute Reichweite hat.
Dabei bin ich auf das Mini-Keyboard von RIITEK gestoßen, dass man z.B. über AMAZON bestellen kann.
Das Keyboard gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und auch als Blutooth Variante, ich habe mich allerdings für eine Funkversion entschieden, da dieses Gerät […]

6 12, 2011

19! – Rekordabend beim 2. Lauf zur GT-ENDURANCE

Von |2017-08-02T17:31:08+02:006. Dezember 2011|Kategorien: Archiv 2011|13 Kommentare

dsc_8398_800Was vor einigen Wochen zum 1. Lauf der GT-Endurance noch als „referenzverdächtig“ betitelt wurde, ist mit dem gestrigen Abend zum 2. Lauf dieser Rennserie geradezu pulverisiert worden. Sage und schreibe 19! Starter fanden sich am Ra-Do-Raceway ein, um den gestrigen Abend zu einem „historischen“ Ereignis werden zu lassen, wenn man verbal so weit gehen darf.
Wenn man von der 1. Kasseler Stadtmeisterschaft anno 2006 absieht – damals hatten wir 24 Starter mit SLOT.IT-Autos, dürfte diese Teilnehmerzahl wohl deutlich einen Benchmark in der Historie des Raceways im 124er Maßstab setzen.
…und nicht nur das: auch die gefahrenen Rundenweiten in Verbindung mit den erzielten Platzierungen sollten Maßstäbe setzen.
ROBSE von den Jungs von SFF hatte offensichtlich „Lunte gerochen“ und baute nun zu dieser Rennserie einen eigenen Wagen, einen PORSCHE 997 aus dem Hause SCALEAUTO, aufgesetzt auf ein SLOTPOINT Fahrwerk.
Aufgrund der etwas zu großen Räder fehlte ROBSE […]

16 11, 2011

Impressum

Von |2017-08-02T17:31:08+02:0016. November 2011|Kategorien: Impressum|0 Kommentare

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten und administrativer Ansprechpartner:

MAXX
Amalienstr. 16
34117 Kassel
eMail:maxx{ät]ra-do-raceway.de

DISCLAIMER

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, […]

15 11, 2011

Wenn der Sommer kommt…

Von |2017-08-02T17:31:08+02:0015. November 2011|Kategorien: Archiv 2011|7 Kommentare

dsc_8364_800…muss man sich nicht warm anziehen…jedenfalls nicht grundsätzlich!
In unserem Falle sollte Dieter Sommer mit seiner besseren Hälfte erneut zur MINI-Challenge antreten – dieses hatte er bereits beim 1. Lauf so angekündigt.
Damals noch auf einem Leihwagen aus MAXXens Fuhrpark brachte er dieses Mal zwei Eigens gebaute MINIs mit an den Raceway, die der Ra-Do-Truppe etwas Dampf unter der Haube machen sollten.
„Etwas“ würde ich an dieser Stelle für leicht untertrieben halten, denn das, was die Uhr noch im Training anzeigte, bewegte sich auf einem Niveau, das auf Höhe eines MINI-Z GT liegt!

Demnach stellte sich das Fahrerfeld auf bevorstehende Umrundungen durch DiSo ein, die jenseits von dem liegen dürften, was regional hier zu leisten sein würde…doch es kam anders, dazu aber gleich.

UWE von AKSPIELE hatte es erneut geschafft, bei einem Rennen am Ra-Do-Raceway mit eigenem Auto teilzunehmen. Offensichtlich hat nun auch bei ihm der Virus seinen Restkörper […]

1 11, 2011

MINI-Z Q&D

Von |2017-08-02T17:31:08+02:001. November 2011|Kategorien: Archiv 2011|5 Kommentare

dsc_8346_800Jaja, da kontrolliert man erstmalig die Autos intensiver, ob die Regelvorgaben auch entsprechend umgesetzt wurden und dann das!
Von falschen Reifenbreiten über zu wenig Bodenfreiheit, aufsetzenden Spurzahnrädern und Untergewicht war eigentlich alles vertreten, was man so missachten kann. Ein Fest für den notorischen Nörgler bei der technischen AbnahmeLachend

Jungs, WAS WAR DENN DAS??
Sind die Autos im Grunde immer so schlampig vorbereitet, oder lag es daran, dass der Fokus an HALLOWEEN mehr auf frische Bratwurst vom Grill und Bier gerichtet war…? Man(n) weiß es nicht.
Wie auch immer: STIWI war dann der erste, der ohne Nachbesserung durch die Abnhame kam und das völlig ohne beigepacktes Schmiergeld in der Karo versteckt. 😀
Nachdem sich dann doch alle Fahrzeuge im ordnungsgemäßem Zusatnd befanden, konnte […]

29 10, 2011

Creepy Slotnight – Hands on HALLOWEEN

Von |2017-08-02T17:31:19+02:0029. Oktober 2011|Kategorien: Archiv 2011|7 Kommentare

dsc_2937_800Moin Jungs,
Montag, den 31.10.2011 gibts erstmalig an Halloween ein MINI-Z Rennen.
Dieses sollten wir zum Anlass nehmen und den gruseligsten Slotcar als „Best of Show“ bewerten.
Ich hätte zumindest bei der Fahrerbemalung schon ein Favorit, wie man unschwer im Bild erkennen könnt.
..und NEIN, es ist gottseidank NICHT aus meinem Bestand! 😀
Ich glaube, jeder hat ne fiese Karre rumstehen, bringt die doch mal mit – egal, was für eine – je schlechter das Finish, desto eher die Gewinn-Chancen.

Wir prämieren nach Abstimmung und der Besitzer der grottigsten Slotcar-Kiste aus Nordhessen erhält dann ein „Best of Show 2011 Halloween! Slot-Horror-Shirt…{#emotions_dlg.money_mouth}
Teilnahmeberechtigt ist jede 1:24er Bude, die fahrbereit präsentiert wird.

…und NATÜRLICH starten wir auch noch das MINI-Z Quick & Dirty Race…

Also, ab in die Asservaten-Kammer und sucht nach dem eurer Meinung nach häßlichsten Slotcar für kommenden Montag, den 31.10.2011

Grüße von

MAXX the creepy SlotcarRacer

26 10, 2011

A new Holzbahn is born!

Von |2017-08-02T17:31:20+02:0026. Oktober 2011|Kategorien: Archiv 2011|16 Kommentare

mmr_1000_01Moin zusammen.
Markus und Manuel haben mich gebeten, eine offizielle Ankündigung zur Bahneinweihung bei uns auf der Seite anzukündigen, da sie bisher noch keine eigene Webseite haben.

Die Jungs haben eine tolle vierspurige Holzbahn gebaut und diese wartet nun auf euch für die Zeitenjagd.

Hier die Einladung:

  • Wer: Jeder der Lust hat
  • Was:Freies Fahren oder eben ein kleines Rennen je nach Fahrerzahl und allgemeiner Stimmung
  • Wann: Mittwoch, den 02.11.2011 ab 18 Uhr bis OPEN END
  • Wo: KFZ-Service Markus Quandt – An der Kirche 14 – 34225 Baunatal
    (Im Hauseingang rechts neben dem großen Hallentor klingeln)

M&M Raceway:
Die Bahn ist noch sehr jungfräulich und hat noch nicht all zu viele Runden miterlebt.
Länge:30m
Spuren:4
Spurabstand:12cm
Zeitmessung: Bepfe
Strom:4 Labornetzteile
REIFEN: PU oder Moosgummi (letzteres bitte OHNE irgendwelche Hilfsmittel, wie Haftmittel und Weichmacher!) Silikonreifen bitte da lassen, wo sie hingehören: im Schrank!

Location:
Die Bahn befindet sich in unserem „Spiel […]

6 10, 2011

Referenzverdächtiger Primierenlauf GT ENDURANCE

Von |2017-08-02T17:31:20+02:006. Oktober 2011|Kategorien: Archiv 2011|10 Kommentare

dsc_8306_800Warme Tage im September, der sprichwörtliche goldene Oktober ist gekommen und damit auch der Beginn in der Slotracing-Saison 2011/2012.
Der erste Lauf zur GT ENDURANCE stand am vergangenen Montag an und ich glaube, dass wir zumindest in dieser Serie erstmalig mehr, als 12 Piloten am Start hatten – nämlich stolze 14 Teilnehmer, die darauf brannten, ihre mehr oder weniger neuen Boliden um den Kurs zu jagen.
Dieses lag auch maßgeblich daran, dass neben UWE auch die Jungs von SFF am Start waren, eine super Sache, wenn das auch zukünftig so sein würde.
FRED, JÖRG und ROBSE hatten sich unter die Ra-Do’isten gesellt, um beim ersten Rennen zur Rennserie dabei zu sein. FRED hatte sogar extra für diese Rennserie einen bildhübschen Toyota Supra an den Start gebracht, somit darf man bei ihm schon einmal davon ausgehen, dass er der Rennserie regelmäßig beiwohnen wird.
JÖRG und ROBSE griffen auf die Leihfahrzeuge aus […]

Schnellzugriff

Nach oben