Laden...
8 02, 2009

Der schmale Grat

Von |2017-08-02T17:32:28+02:008. Februar 2009|Kategorien: Archiv 2009|5 Kommentare

dscf5339_800Ja, Jungs,
wenn man nach diesem Rennen gelangweilt oder nicht ausgelastet gewesen ist, kann das nur an einer angeborenen Lethargie, oder an extremer Überlegenheit der technischen und fahrerischen Leistung liegen.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich noch nie ein spannenderes Langstereckenrennen gefahren habe, (ok, soo viele waren es ja auch nicht! LOL) wie diesen Abend.
Klar, jeder sieht das aus seiner eigenen persönlichen Sichtweise, doch ich würde mal behaupten, dass wirklich keiner sagen kann, dass er diesmal so ein bischen „vor sich hin“ gefahren hat. Jeder Pilot, jedes Team hat auf hohem Niveau und eigener fahrerischer Leistung das gegeben, was rauszuholen war.
Besonders hervorheben kann man dabei das „GELBE EI“ mit richtigem Namen „SVEN“, der erstmals bei einem Rennen am Ra-Do-Raceway teilgenommen hat. Neben der hervorragenden Leistung in der „Tag-Phase“ zeigte er auch konstante Leistung in der Nacht-Phase und ließ sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe […]

6 01, 2009

Neujahrslauf – „the same procedure as last year“

Von |2017-08-02T17:32:28+02:006. Januar 2009|Kategorien: Archiv 2009|5 Kommentare

dscf5159_800FROHES NEUES JAHR!…doch was soll denn daran bitteschön NEU sein? Bestenfalls die Jahreszahl…?

Tja, Jungs, so ist es, wenn man nix, aber auch ABSOLUT NIX an den Kisten schraubt, sondern sie einfach nur ausm Regal zerrt und hofft, dass sich irgendwas dreht.

Mit insgesamt 12 Startern wurde das neue Jahr gebührend mit BUDWISER, HOT DOGS und vor allem mit NASCARS in betrieb genommen. Da nur 7 Autos vorort waren, wurden die Autos kurzerhand verborgt, um allen einen Startplatz zu geben.

SVEN-BOY, TOM, AHLI, FROOKIE, STAPPI und Neueinsteiger JENS dürften daher erstmalig in den Genuss eines Primierenritts der allseits „geliebten“ NASCARS kommen, die trotz aller Maleste doch recht viel spass bereiteten.
Aufgrund der hohen Anzahl an Quer- Neu- und Primierenstarter ging es allerdings erstaunlich gesittet zu, auch wenn die Boliden an Bahnabschnitten den Weg ins Grüne suchten, der sonst in anderen Rennserien eher unüblich ist.
Besonders hervorzuheben ist hier STAPPI, der weder trainieren […]

23 12, 2008

16 Zwerge, ein Slot ist nicht genug!

Von |2017-08-02T17:32:28+02:0023. Dezember 2008|Kategorien: Archiv 2008|9 Kommentare

slotzwerge_400_01Das Christkindl-Race, so wars: Alle haben sich bemüht, STOCKI hat gewonnen! FERTIG! (war das richtig so, STOCKI? :o)  )
Ok, ich machs etwas ausfühlicher, denn der Titel lässt wenig auf das Geschehene schließen, da ich Trottel zudem keine Kamera mit hatte, denn wann bekommt man schonmal ein Gruppenbild mit allen Slotzwergen in der Hütte…? Ich hoffe, diejenigen mit ihren Hnadycams schicken mir nochmal die Bilder, damit ich dieses Titelbild noch ändern kann und die Nachwelt den Haufen mal zu Gesicht bekommt. *grinz*

edit: DANKE an JENS, die Bilder sind inzwischen da! =)

Am Raceway gings diesmal ganz anders rund, als man das üblicherweise gewöhnt ist…rund im wahrsten Sinne des Wortes, denn neben dem Rundensieger ist hier an nächster Stelle STAPPI zu erwähnen, der bei diesem Rennen als Piroettenkönig gekürt wurde!
Für die, die nicht da waren: Es wurde diesmal ein „Parkplatzrennen“ am Raceway ausgetragen. Man musste mit sogenannten DRIFTCARS möglichs viele rote Tonnen kicken, ohne […]

17 11, 2008

4. 6-Stunden-Rennen Fly Classic

Von |2017-08-02T17:32:29+02:0017. November 2008|Kategorien: Archiv 2009|45 Kommentare

Moin zusammen.
Da das letzte 6-Std.-Rennen gezeigt hat, dass es ungünstig ist, wenn man zu weit ins Frühjahr den Termin zur Durchführung eines Langstreckenrennens legt, habe ich dieses Mal den 7. Ferbruar 2009 ausgewählt.
Der Raceway öffnet um 13:00 Uhr, das Rennen startet um 17:00 Uhr.
Startberechtigt sind alle Teilnehmer aus 2008, wobei die Gruppierungen neu gemischt werden, das Feld aber wieder aus exakt 12 Piloten bestehen wird.

Der Meldeschluss ist der 10.01.2009. Alle Startplätze, die bis dahin nicht verifiziert wurden, werden für etwaige Anwärter bereit gestellt.
Wer trotz fehlenden Startplatzes gerne teilnehmen würde, kann sein Interesse ebenfalls per Kommentar kurz bekunden, damit ich den Überblick behalte.

Sollten keine 12 Meldungen erfolgen, wird das Langstreckenrennen ausgesetzt.

Folgende Fahrer haben 2008 am 6-Stunden-Rennen teilgenommen und sind somit automatisch startberechtigt:

STOCKI
STIWI
GELBES EI
STAPPI
MAXX
TOM
SVEN-BOY
AHLI
HAJOT
-SKY
FROOKIE
MARCUS
HENNER

Bitte vergesst nicht, eure Teilnahme hier kurz per Kommentar bis zum 10. Jannuar zu bestätigen, da ihr sonst den Startplatz verlieren werdet!
Die Absagen ersetze ich mit Anfragen!

Fahrzeuge, Neuregelung:

Um das Langstreckenrennen von der Fahrzeugwahl interessanter zu […]

5 11, 2008

Neujahrslauf NASCAR 124 „Q & D“

Von |2017-08-02T17:32:29+02:005. November 2008|Kategorien: Archiv 2009|13 Kommentare

dscf8719_800Ein neues Jahr bricht an, oder anders gesagt: es sind mittlerweile fast 12 Monate vergangen und die NASCARS schlummern ihren Dornrößchenschlaf in einer staubigen Ecke irgendwo in einem der vielen Regale jenseits der Erreichbarkeit.
Da ich bereits nach dem Seriensieg von BERNIE angekündigt hatte, dass wir zukünftig die NASCARS ohne Meisterschaftspunkte unter der Headline „QUICK ’n DIRTY“ fahren wollen, ist es nun endlich Zeit, ein Termin auszuloben.

Das neue Jahr ist noch Jung am 5. Januar 2009 und somit bietet sich die Gelegenheit, unsere NASCARs aus dem Schrank zu holen und den Kisten Auslauf zu gewähren.

Wer also bei BUDWISER und HOTDOGS Rennen fahren möchte, kann dieses zu unserem 1. Rennen im neuen Jahr auf die schnelle und schmutzige Art ( Q & D) am Ra-Do-Raceway tun.

Das Reglement für die Rangelei bleibt natürlich so, wie es ist, d.h. wir fahren nach dem „Norddeutschen NASCAR-Reglement“

Wer das Bedürfnis hat, […]

3 11, 2008

Christkindl-Race 2008

Von |2017-08-02T17:32:29+02:003. November 2008|Kategorien: Archiv 2008|22 Kommentare

Hallo Jungs,
das Jahr neigt sich zum Ende und ich würde mich freuen, wenn wir uns kurz vor Weihnachten nochmal sehen würden.
Letztes Jahr hatten wir uns am 22.12 für das Wichtel-Race getroffen, dieses soll auch dieses Jahr so sein, da der 22. günstigerweise auf einen Montag fällt.

Kein ernstes Rennen, kein Meisterschaftsgedanke und kein Gehetze rund um den Raceway soll diesen Abend das Thema sein.
Geplant ist ein gemütlich, besinnlicher Abend um „>1800 Uhr mit lustigen Fahrzeugen bei Bratwurst, Lebkuchen und Glühwein. 
Vielleicht wird der Eine oder Andere ja noch ein Weihnachtsliedchen anstimmen und bringt seine selten genutzte Blockflöte mit?….:o) (FIURY, LASS ES!!)
Natürlich könnt ihr an diesem Abend auch eure eigenen Autos zum Fahren mitbringen. Dieser Abend eignet sich auch für Fahrzeuge, die wir NICHT in irgendwelchen Serien einsetzen, also zeigt her was ihr habt und packt euren Fuhrpark ein. 🙂

Folgende Fahrer sind für diesen Abend gesetzt, da ich nicht beliebig viel Platz habe:

FIURY
STOCKI
SVEN-BOY
STIWI
OLI

MARCUS
STAPPI
AHLI
BERNIE

MARKUS
FROOKIE
HANSI
TOM
JÖRG W. […]

21 10, 2008

2. MINI CHallenge – 1. Lauf

Von |2017-08-02T17:32:30+02:0021. Oktober 2008|Kategorien: Archiv 2008|22 Kommentare

dscf5162_800Hallo Freunde des MINImalismus.
Gestern war es wieder soweit: die 2. MINI-CHALLENGE sollte an den Start gehen und es wurde wieder jede Menge neue MINI’s mitgebracht – super!
Neben einem bildschönen „CASTROL-MINI von Marcus und dem schwarzen Martini von BERNIE fanden sie wieder lustige Lackierungen mit Namen „RUMBLE BEE“ von FIURY, der es neben dem eigenwilligen Design wieder nicht lassen konnte, eine Eigenkonstruktion unter dem gelben Gewand an den Start zu bringen. Ein „INLINE-MOTOR“ sollte dem Bienchen das rangeln beibringen und zumindest das ist FIURY bestens gelungen – wenn auch  nicht in der Art, wie er es gerne gesehen hätte.

Auch STOCKI ging erstmalig an den Start mit dem „Vorjahreswagen“ von MAXX, da er selbst noch keinen MINI hatte. Auch STAPPI als Neuzugang war dabei und sogar mit einem „MOBIL 1“ – Design, dessen Decals einem GT1-Werksporsche entstammen. Eine super Idee toll umgesetzt.
STIWI packte auf seinen „Kleinen“ die RISING SUN und […]

7 10, 2008

Schnell ist schnell – auch im Fernduell

Von |2017-08-02T17:32:30+02:007. Oktober 2008|Kategorien: Archiv 2008|6 Kommentare

dscf4839_800Man sollte das Reglement ändern und volle Punktzahl ausschließlich für das Qualifing vergeben! Über diese Variante würde sich zumindest MAXX sehr freuen, was hingegen SIR HENRY massiv auf die Palme bringen dürfte. 😀

Wieder einmal konnte MAXX die Pole einfahren und erneut wurde Henner ins MIttelfeld „verwiesen“, auch wenn dieses Mal er einen geringeren Anteil an der Misere hatte, als beim ersten Lauf vor einer Woche.
Aufgrund der Größe des Starterfeldes von 10 Fahrern wurde in zwei Gruppen á fünf Piloten gestartet, was erneut eine Rotation der Fahrer notwendig machte.
Damit sollte der Favorit SIR HENRY erneut nicht in der Topgruppe starten dürfen.
Als Debütant gesellte sich FRED mit seiner gelben Corvette in die GT-Serie, er konnte beim ersten Lauf nicht dabei sein, zeigte nun aber deutlich, dass sein Auto schnell ist und stellte den Chevy auf Platz zwei in der Startaufstellung.

Die Startaufstellung im einzelnen:

GRUPPE A

1. MAXX
2. FRED
3. […]

30 09, 2008

GT Endurance – Lauf 1

Von |2017-08-02T17:32:30+02:0030. September 2008|Kategorien: Archiv 2008|9 Kommentare

dscf5360_800Hallo zusammen.
gestern war es soweit: der 1. Lauf zu unserer GT – ENDURANCE stand an und es wurde bereits im Vorfeld mit diversen Tests und dem Rollout viel „Lust aufs Fahren“ gemacht, sodaß nun endlich der 1. Lauf vonstatten gehen konnte.
Man(n) war geradezu heiß aufs Fahren. Selbst der sonst so maßstabstreue ALEX von den Rennbahnfreunden Dahlheim brachte eigens seinen selbstlackierten Lamborghini Murcielago im Maßstab 1:24 an den Start.

Auch der verloren gegangene Sohn „Mr. BODYBUILDER“ – mit realen Namen MARCUS M. – hatte sich anlässlich dieser Serie wieder am Ra-Do-Raceway eingefunden, um seinem PANOZ das Hoppeln beizubringen. :o) dazu aber später mehr.

Somit fanden sich am gestrigen Abend 13 Piloten am Raceway ein, was die Einteilung in drei Gruppen mit einem rotierenden Fahrer nötig machte (4/4/5)

[…]

10 09, 2008

Beendete Rennserien

Von |2017-08-02T17:32:31+02:0010. September 2008|Kategorien: Standings|0 Kommentare

Schnellzugriff

Nach oben