Opening 2007
Die Winterweihnachtspause ist vorbei und der Ra-Do-Raceway öffnete seit 6 Wochen wieder die Tore.
Eingeläutet wurde die anstehende NASCAR-Serie im Maßstab 1/32, demnach hatten wir „FULL HOUSE“ :o)
Zum Saisonbeginn wurde der Grill aktiviert, schließlich wollte man dieses Spektakel ja nicht ohne entsprechenden Rahmen beginnen. Man hatte die Wahl zwischen Bratwurst und Bratwurst. Viele entschieden sich kurzfristig für Bratwurst – und das war gut so, ich hatte zufällig noch Bratwurst da! :o)
Genug gealbert, nun zum Wesentlichen: Das war mal wieder echtes NASCAR-RACING! ES HAT GEKRACHT UND GESCHEPPERT! NASCARS in allen Lebenslagen – neben dem Slot, auf dem Dach, drehend, schleudernd, fliegend, drängelnd und vor allem LUSTIG war es…diese Info vorab! :o)
Vor dem eigentlichen Training waren alle Beteiligten mit den Vorbereitungen, wie dem Trimmen und dem Reifenschleifen beschäftigt, denn der kundige Leser weiß, dass zur NASCAR-Meisterschaft nur die grünen Rainer Wild-Reifen zugelassen sind. Nach dem gängigen Vorbereiten, ging es auf die Bahn.
Auch wenn es einige Starter gab, die nach wie vor die NASCARS überhaupt nicht mögen, muss gesagt sein, dass wir an diesem Abend wirklich viel spass hatten. An verstärkten Alkoholkonsum hats jedenfalls nicht gelegen!
Als […]
Hallo zusammen,
Die Vorfreude war groß, ebenso die Erwartungen der eigenen Leistung bei einigen Startern. Wir betreten ein neues Feld. Ein Langstreckenrennen durch den Einsatz von Teams zu bestreiten, sollten gleich zwei Parameter sein, mit denen der Großteil des Starterfeldes keinerlei Erfahrung hatte. Auch die Rennleitung begab sich mit diesem Event in Bereiche, von denen sie nicht genau wusste, ob die Zeitmessung und das gesamte Enviroment so reibungslos funktionieren würde, wie man es sich ausgedacht hatte.
Das war es also: Die erste bahnübergreifende Kasseler Slotracingmeisterschaft ist geschafft. Imposant waren sicherlich die Eckdaten: Erstaunliche 39 Teilnehmer waren an ihr beteiligt, wovon mindestens 23 Starter zugegen waren und in der Spitze schlussendlich gar imposante 29 Infizierte „mitspielten“. Der Andrang war letztlich so hoch, dass die garantierten Teilnahmeplätze sogar angepasst werden mussten und die Zeitpläne eine entsprechende Überarbeitung erfuhren. Das für einige Piloten höchst enttäuschende Prinzip der Vorqualifikation beim zweiten Wertungslauf – Mensch, war das spannend… – sollte sich aufgrund dessen, zum Glück für die Betroffenen, nicht wiederholen.
Es ist schon interessant, zur Kenntnis nehmen zu dürfen, dass die erste Kasseler Slotracingmeisterschaft selbst von „allerhöchster“ Stelle mit relativem Wohlwollen begleitet wird. Der 18. November war fraglos ein Termin, der ausgesprochen eisig hätte ausfallen können. Wer die begrenzten räumlichen Kapazitäten am Ra-Do-Raceway kennt, weiß, dass das Event überaus komplizierter über die Bühne hätte gehen können. Doch weit gefehlt: Auch wenn die Frühlingstemperaturen der Vortage nicht ganz erreicht wurden und der eine oder andere Regentropfen das „Foyer“ am Ende benetzte, war die Veranstaltung doch der dritte Gewinn in Folge.
damit belegt und bereits vor dem Qualifying die Piloten zufriedengestellt – schließlich war damit am Ende niemand zum bloßen Zusehen verdammt.
Reichten zum Meisterschaftsaufgalopp im September bei den Dahlheimer Rennbahnfreunden 24 Startplätze gerade noch so aus, zeichnete sich spätestens gegen 14.00Uhr des 14. Oktober ab, dass es diesmal sehr, vielleicht zu eng werden würde.
