Laden...
7 03, 2015

Ankündigung PORSCHE RSR-Cup

Von |2017-08-02T17:29:50+02:007. März 2015|Kategorien: Archiv 2015|4 Kommentare

Moin zusammen.

So, der vorletzte Lauf  unserer RSR-Cup-Rennserie steht schon am kommenden Montag an und wir bewegen uns unaufhörlich in Richtung Meisterschafts-Finale…gab es eigentlich schon einmal eine Rennserie, die wir in dieser recht kurzen Zeitspanne „abgefahren“ haben? ich denke nicht…das liegt natürlich auch daran, dass wir aktuell nur zwei Rennserien austragen.
Zurück zum RSR-Cup: MAXX hat mit drei Siegen knapp vor ALEX die Nase vorne, nun stellt sich die Frage, ob der Dahlheimer Pilot dieses Mal den Sieg für sich verbuchen kann. Die Aussichten sollten nicht all zu schlecht sein, denn MAXX wird vermutlich einen neuen Motor verbauen müssen, denn die Zeiten sind gegen Ende des letzten Rennen bei ihm doch ziemlich in die Höhe geschnellt…oder „ge-langsamt“.
Titelverteidiger und damit noch amtierender Meister BERNIE dürfte nun mindestens zwei Gänge zurück schalten, wenn er die fehlenden 35 Punkte noch irgendwie egalisieren will. Dazu wird aber neben viel Glück auch das Pech Anderer hineinspielen müssen, um in der Gesamtwertung aufschließen zu können, realistisch klingt das jedenfalls nicht, aber wer weiß: der Deibel issn Eichhorn, so heißt […]
1 03, 2015

Reglement Le Mans Prototypen

Von |2018-03-02T22:12:45+01:001. März 2015|Kategorien: Reglement|0 Kommentare


Fahrzeuge:

 

Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Rahmen des Le Mans Langstreckenrennen in den Klassen LMP1 und LMP2 und dem „World Endurance Championchip“ (WEC) ab Jahrgang 2000 an den Start gegangen sind.
Entscheidend hierbei ist NICHT das Baujahr des Premierenrennens, sondern die gefahrenen Rennen, an denen ein Fahrzeug noch teilgenommen hat. Beispiel: Der Ferrari 333SP hat sein Debüt 1994 gehabt, ist aber 2003 noch in Monza an den Start gegangen. Auch der BMW V12 LMR wäre damit zugelassen.
Karosserie:
 
Es sind ausschließlich Gfk-Karosserien zugelassen. Plastik und Resinedeckel sind NICHT erlaubt (und auch nicht konkurrenzfähig) Erleichtern und Dremeln der Karosserie ist gestattet, solange die Form und Silhouette des Fahrzeugs nicht dem Vorbild entsprechend verändert und verstümmelt wird.
Lackierungen:
 
Es sind nur originalgetreue Lackierungen zulässig! Phantasie-Designs oder nicht zeitgemäße Lackierungen sind nicht erlaubt! Minimale Abweichungen der Originallackierung aufgrund von fehlenden Decals sind jedoch zulässig. […]
21 02, 2015

Vorbericht zum kommenden Gruppe C Lauf am Montag

Von |2017-08-02T17:29:50+02:0021. Februar 2015|Kategorien: Archiv 2015|7 Kommentare

So, nachdem ich entgegen einiger Meinungen am vergangenen Montag nicht so „rosige“ Aussichten bzgl. meiner gesundheitlichen Verfassung hatte – der Bastelabend musste am selben Tag abgesagt werden – bin ich jetzt um kurz vor 00:00 Uhr wieder so weit, dass ich es sogar schaffe, ein paar Zeilen in Form einer Ankündigung zu schreiben.

Auch, wenn ich mich kommenden Montag mit dem Einsatz noch etwas zurück halten muss, so wird der Lauf natürlich stattfinden.
GLASER-JÜRGEN, MAXX und WERNER müssen Gewicht zulegen, der insbesondere die beiden erstgenannten Piloten von der Rundenweite in die Knie zwingen wird.
Auch MATZE wird hoffentlich Zeit haben (war da nicht was in Form einer Bereitschaft?), sein „Brandnew Toy“, ein absolut geiler MOMO-962CK bzw. IMSA-Heckvariante.
Schade eigentlich, dass wir dieses Jahr den BOS -Best of Show ganz versäumt haben, meine Stimme hätte er jedenfalls, wenn der liebe ALEX ihm noch Bremsscheiben spendiert hätte, wäre die Begeisterung kaum schriftlich zu fixieren gewesen. 😉
Wenn ein weiterer Bastelabend – oder auch zweie noch erwünscht werden, kann ich das gerne im Kalender […]
20 01, 2015

Neue Termine und Vorschau

Von |2017-08-02T17:29:51+02:0020. Januar 2015|Kategorien: Archiv 2015|8 Kommentare

Hallo Jungs.

Nach etwas Ruhe aus gegebenem Anlass findet ihr die nächsten Termine zu unseren beiden Rennserien im Terminkalender.
Für alle Android-Smartphone-Benutzer sei gesagt, dass es mittels des angegebenen Links unterhalb des Kalenders möglich ist, die Termine immer automatisch in eurem Telefon anzeigen zu lassen, ohne dass ihr dazu weitere tun müsst.
Wichtig ist nur, dass ihr dabei diesen Kalender in euren Einstellungen auf „automatisch Synchronisieren“ setzen müsst, damit ihr das nich jedes Mal manuell machen müsst, wenn ihr nach Terminen schaut.
Da wir momentan nur noch zwei Rennserien fahren, diese sich aber noch vor den Osterferien schon in einem weit fortgeschrittenen Stadium bzgl. der Finale befinden werden, ist der Neustart mit den Pro-SC-Autos nicht mehr in all zu weiter Ferne. Ich denke, dass wir noch vor den Sommerferien das erste Rennen fahren können.
Im Rahmen dieser neuen Rennserie in Verbindung mit dem RSR-Cup wird es an den Abenden drei Meisterschaftswertungen geben:
1.) Porsche RSR-Cup nach bestehendem Regelwerk
2.) Scaleauto – Pro Serie nach Regelwerk, wie es bei Diso gefahren wird, allerdings mit der Beschränkung auf Scaleauto-Karosserien mit […]
3 01, 2015

Montag Neujahresrennen!

Von |2017-08-02T17:29:51+02:003. Januar 2015|Kategorien: Archiv 2015|15 Kommentare

Moin, ihr Kasemattenbären.
Ich hoffe, ihr habt die Feiertage für Euch optimal nutzen können und seid bestens ins neue Jahr gekommen.
Für alle die, die im Archiv die alten Beiträge nicht mehr finden können (warum eigentlich? übersichtlicher gehts nun wirklich nicht mehr!?) findet ihr in diesem Beitrag letzte Informationen zum MINI-Z Neujahresrennen 2015 am kommenden Montag, den 5.1.2015.
Gefahren wird wie gehabt nach MINI-Z Regelwerk, wie ihr es bei uns auf der Seite unter „Reglements“ findet.
Voraussichtlich werden wir auch wie letztes Jahr 20 Minuten Stints fahren, wobei jeder Teamfahrer jeweils zwei Stints zu absolvieren hat.
Die Einteilung der Spuren darf durch die Teams selber erfolgen. 
Pro Team darf nur EIN Fahrzeug eingesetzt werden, d.h. ein Auto muss von beiden Fahrern pilotiert werden – nicht gleichzeitig, aber hintereinander! :o)
Hier die Meldeliste der Teams:
1.) Grauzone Racing Team (Glaser & Bastard)
2.) Team Heavy Handycap (Stiwi & Bernie)
3.) Schreihals Racing Team (Alex & Werner)
4.) Die Außerirdischen (Alf & Maxx)
5.) Mixed Pickel Racing Team (Matze & Stocki)
6.) Team Appel & Ei (Uwe & […]
24 12, 2014

STAPPI hat sein letztes Rennen gefahren

Von |2017-08-02T17:29:51+02:0024. Dezember 2014|Kategorien: Archiv 2014|6 Kommentare

Es ist Weihnachtszeit, im Grunde keine gute Zeit für schlechte Nachrichten, aber das Leben und der Tod schreiben ihre eigenen Gesetze.
Ich möchte aus meiner bescheidenen Sicht einen kurzen Nachruf verfassen, auch wenn das gezeichnete Abbild nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Leben von Jürgen zeichnen kann.
Unser Freund und Team-Mate STAPPI hat gegen mittag am 23.12.2014 sein letztes Rennen gefahren. Gewinnen konnte er dieses Mal nicht, dafür waren die Voraussetzungen einfach nicht gut! 
Auch wenn sich die Freundschaft zu einem großen Teil auf das geliebte Hobby beschränkt hatte, ist uns STAPPI doch mit seiner Ambition zum Slotracing und seiner stetigen Anwesenheit zu sämtlichen Rennserien sehr ans Herz gewachsen! Seit sechs Jahren kam er regelmäßig an den Raceway, um seiner Leidenschaft, dem Slotracing nachgehen zu können. 
STAPPI war besonders i.S. Modellbau und Scaleracing ein echter Perfektionist, von dem wir uns alle eine Scheibe abschneiden konnten. 
Sein Enthusiasmus und seine feste Meinung bei Fragen zum Hobby sind und waren uns wichtig, wenn auch für Einige unter uns von Zeit zu Zeit unbequem. 
Durch seinen Blick über den Tellerrand – er fuhr gerne […]
23 12, 2014

Frohes Fest

Von |2017-08-02T17:29:51+02:0023. Dezember 2014|Kategorien: Archiv 2014|7 Kommentare

Die letze Bratwurst für 2014 ist gegessen, der letzte Becher Glühwein getrunken und die Chips wurden erstmalig nicht komplett vernichtet! =)
Jungs, das war ein netter Abend gestern.
Das kleine Spassrennen hat für MICH persönlich zwar keine ganz neuen Erkenntnisse hervor gebracht, doch MATZE-RAD hat mal unter wirklich gleichen Bedingungen i.S. Bahnkenntnis, Fahrzeug und Handregler gezeigt, dass er in seiner Freizeit mehr kann, als Leitern hochklettern, Feuer löschen und Rad fahren mit seinem MTB.
ALEX hat an diesem Abend ebenfalls seinen ersten Pokal für den Sieg als bester „Falschrum-Fahrer“ erhalten, Fabienne und Felix haben den Flipper gequält, der vom Baujahr her älter, als sie selbst ist…ok, etwas quälen, was älter als sie selbst ist… dabei dürfte eine gewisse Routine mit im Spiel gewesen sein, wenn man sich das Ganze von der elterlichen Seite ansieht…so leicht hat man es demnach nicht immer als Erziehungsberechtigter!? ;-o)
Und nun wünsche ich Euch allen eine ruhige Weihnachtszeit mit dem Besinnen aufs Wesentliche. Heike und meinereiner können das jedenfalls in der sehr ereignisreichen letzten Phase von diesem Jahr gut […]
27 10, 2014

Erweiterung einer SCALEAUTO Rennserie 2015/16

Von |2017-08-02T17:29:51+02:0027. Oktober 2014|Kategorien: Archiv 2014|21 Kommentare

 
 MAXXENS Testwagen, ein SCALEAUTO 
BMW M3 GTR – noch ohne Fahrer und 
Bodenfreiheit… =)

Hallo zusammen.

Aufgrund diverser Gespräche und mir zugetragenen Fragen möchte ich jetzt schon einen Ausblick für die kommende Saison (ja, ich weiß, es ist noch lange hin) geben.
Wir hatten am LMP-Abend schon etwas darüber philosophiert, jedoch nichts konkretes formuliert.
Geplant ist, den RSR-Cup mit einer PRO-Gruppe zu erweitern, ohne dass der RSR-CUP davon direkt betroffen wird. Alle laufenden PORSCHE RSR können weiterhin eingesetzt werden.
Der Gedanke um eine Erweiterung ist in sofern aufgekommen, als dass wir in der LMP-Klasse wohl kaum volle Starterfelder erreichen werden, wenn man den Baufortschritt der LMP mal als Messlatte nimmt. 
Es ist offensichtlich, dass die Stärken des Slotracings im Nordhessischen Gefilde nicht unbedingt im Bau eines „High-Tech“ Boliden liegt. Neben dem handwerklichen Geschick muss auch ein großes Maß an Knowhow mitgebracht werden, denn sonst ist man mit der Auswahl zu den Komponenten restlos überfordert – zumindest trifft das für das en Gros der Piloten und Konstrukteure zu. Der Zeitaufwand ist zudem wesentlich höher, von daher geht es bei […]
23 10, 2014

Von Baurückständen und neuen Bestzeiten – LMP mit Anlaufschwierigkeiten

Von |2017-08-02T17:29:52+02:0023. Oktober 2014|Kategorien: Archiv 2014|5 Kommentare

Moin zusammen,
ich gebe mal für alle Interessierten Leser keinen kurzen Überblick über den Verlauf des vergangenen Montags.

Offensichtlich ist die Konstruktion bzw. der Bau eine LMP nach einem offenen Regelwerk doch für viele Jungs zu kompliziert, oder der nötige Elan zur Fertigstellung fehlt.
Ursachen dafür liegen entweder am inneren Schweinehund, der wieder einmal am Eingang zum Bastelzimmer sitzt, oder einfach nur fehlende Zeit für den Bau. Zugegeben: der Aufwand zur Fertigstellung eines solchen Boliden mit vollgefedertem Fahrwerk und handgefertigter GFK-Karosserie samt Lackkleid ist schon erheblich, wenn man es mit dem krassen Gegenteil eines Scaleautos vergleicht.
Insbesondere das Setup des Fahrwerks wird für einige Konstrukteure doch neue Fragen aufwerfen, denn „vollgefederte“ Chassistechnik ist für die meisten Jungs doch noch Grauzone.
Neben der Problematik der Vorbereitung einer GFK_Karosse – sämtliche Ausschnitte müssen frei gearbeitet und die Oberfläche für ein gutes Finish müssen gespachtelt/geschliffen werden gibt es auch neue Fragen beim Aufsetzen und abstimmen der Federungen. Dieses führt in aller Regel zu vielen Fragezeichen, sodass der Griff zum Schraubendreher schwer […]
7 10, 2014

RSR-GT3 zum Dritten, Start in die neue Saison…

Von |2017-08-08T22:20:42+02:007. Oktober 2014|Kategorien: Archiv 2014|7 Kommentare

Keine Frage, die Meinungen zu den Scaleautomodellen sind gespalten. Einerseits beklagen diejenigen, die wissen wie gut Selbstbauten laufen können, die Unberechenbarkeiten der einfachen Fahrwerksgeometrie der Fertigmodelle. Andererseits jubeln die Nichtbastler, da sie ein 124er-Metallchassis-Fahrzeug mit relativ geringem Aufwand an den Start rollen lassen können. Ohne ein derartiges Angebot wären sie sonst nicht in die verlockende Welt der 124er eingestiegen.
Am Montag zeigten die hohen Starterzahlen am Ra-Do-Raceway, dass die 124er Einsteigerklasse auch in der dritten Auflage noch zieht. 13 Starter nahmen das Rennen auf, wobei die Rennzeit im Vergleich zum Vorjahr verlängert wurde.
Im Kreis der 13 konnten wir erfreulicherweise Stappi willkommen heißen. Das große Hallo war unüberhörbar, wenn sich unser General auch verbale Liebkosungen der besonderen Art gefallen lassen musste: Pirat, Käptn Ahab und ähnliches etwa  ;o)
Dem Rennen vorangestellt war das einmalige Qualifying, da ein Rennergebnis zur Startaufstellung ja fehlte. Dabei setzten alle Piloten altes Chassismaterial, teilweise jedoch mit neuem Glanz ein. Stocki etwa hatte den neuen […]

Schnellzugriff

Nach oben